GRUNDIG DSB 2000 Dolby Atmos Soundbar
Anweisung
Bitte lesen Sie zuerst diese Bedienungsanleitung!
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Grundig-Gerät entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem hochwertig und nach dem neuesten Stand der Technik gefertigten Gerät die besten Ergebnisse erzielen. Lesen Sie aus diesem Grund diese gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie sie als Referenz für die zukünftige Verwendung auf. Wenn Sie das Gerät an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. Befolgen Sie die Anweisungen, indem Sie alle Informationen und Warnungen in der Bedienungsanleitung beachten.
Denken Sie daran, dass diese Bedienungsanleitung auch für andere Modelle gelten kann. Unterschiede zwischen den Modellen sind im Handbuch explizit beschrieben.
Bedeutungen der Symbole
Die folgenden Symbole werden in verschiedenen Abschnitten dieses Benutzerhandbuchs verwendet:
- Wichtige Informationen und nützliche Hinweise zur Nutzung.
- WARNUNG: Warnungen vor gefährlichen Situationen, die die Sicherheit von Leben und Eigentum betreffen.
- WARNUNG: Warnung vor Stromschlag.
- Schutzklasse für elektrischen Schlag.
SICHERHEIT UND EINRICHTUNG
VORSICHT: UM DAS GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU REDUZIEREN, ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE). KEINE BENUTZERWARTBAREN TEILE INNERHALB. ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht isolierten „gefährlichen Spannung“ innerhalb des Produktgehäuses aufmerksam machen, die stark genug sein kann, um ein Stromschlagrisiko für Personen darzustellen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in der Begleitliteratur des Geräts aufmerksam machen.
Sicherheit
- Lesen Sie diese Anweisungen – Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten gelesen werden, bevor dieses Produkt in Betrieb genommen wird.
- Bewahren Sie diese Anleitung auf – Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten für die Zukunft aufbewahrt werden.
- Beachten Sie alle Warnhinweise - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
- Befolgen Sie alle Anweisungen – Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sollten befolgt werden.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit verwendet werden – zampB. in einem nassen Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens und dergleichen.
- Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
- Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich amplifiers), die Wärme erzeugen.
- Umgehen Sie nicht den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein Erdungsstecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Die breite Klinge bzw. der dritte Zinken dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
- Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der sie aus dem Gerät austreten.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
- Nur mit Wagen, Ständer, Stativ, Halterung oder Tisch verwenden, die vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn ein Wagen oder ein Gestell verwendet wird, gehen Sie beim Bewegen der Wagen/Gerät-Kombination vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
- Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und nicht normal funktioniert. oder wurde fallen gelassen.
- Dieses Gerät ist ein Elektrogerät der Klasse II oder doppelt isoliert. Es ist so konstruiert, dass es keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde benötigt.
- Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen abgestellt werden.
- Der Mindestabstand um das Gerät für eine ausreichende Belüftung beträgt 5 cm.
- Die Belüftung sollte nicht behindert werden, indem die Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. abgedeckt werden.
- Es dürfen keine offenen Flammenquellen wie brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
- Batterien sollten gemäß den staatlichen und örtlichen Richtlinien recycelt oder entsorgt werden.
- Die Verwendung von Geräten in gemäßigten Klimazonen.
Vorsicht:
- Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellungen oder die Durchführung von Verfahren, die hier nicht beschrieben sind, kann zu einer gefährlichen Strahlungsexposition oder einem anderen unsicheren Betrieb führen.
- Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
- Der Netzstecker / Gerätekoppler wird als Trennvorrichtung verwendet, die Trennvorrichtung muss funktionsfähig bleiben.
- Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Nur durch gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Warnung:
- Der Akku (Batterien oder Akkupack) darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Bevor Sie dieses System in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Lautstärketage dieses Systems, um zu sehen, ob es mit dem Volumen identisch ist.tage Ihrer lokalen Stromversorgung. - Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe starker Magnetfelder auf.
- Stellen Sie dieses Gerät nicht auf den amplifier oder Empfänger.
- Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von damp Bereichen, da die Feuchtigkeit die Lebensdauer des Laserkopfs beeinträchtigt.
- Wenn ein fester Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das System gelangt, trennen Sie das System vom Stromnetz und lassen Sie es von qualifiziertem Personal überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden.
- Versuchen Sie nicht, das Gerät mit chemischen Lösungsmitteln zu reinigen, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes oder leicht damp Stoff.
- Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer direkt am Stecker und ziehen Sie niemals am Kabel.
- Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts.
- Das Bewertungsetikett ist auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts angebracht.
Akkuverbrauch VORSICHT
Um ein Auslaufen der Batterie zu verhindern, das zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:
- Legen Sie alle Batterien richtig ein, + und – wie auf dem Gerät markiert.
- Alte und neue Batterien nicht mischen.
- Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Kohle-Zink) oder wiederaufladbare (Ni-Cd, Ni-MH usw.) Batterien.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG. Inc.
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Atmos, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
AUF EINEN BLICK
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
Eine Haupteinheit
- Fernbedienungssensor
- Anzeigefenster
- An / aus Schalter
- Quellentaste
- VOL-Tasten
- AC ~ Buchse
- Koaxialbuchse
- OPTISCHE Buchse
- USB-Buchse
- AUX-Buchse
- HDMI OUT (ARC)-Buchse
- HDMI 1/HDMI 2-Buchse
Drahtloser Subwoofer
- AC ~ Buchse
- PAIR-Taste
- VERTIKAL/SURROUND
- EQ
- DIMMER
- D Netzkabel x2
- E HDMI-Kabel
- F-Audiokabel
- G Optisches Kabel
- H Wandhalterungsschrauben/Gummiabdeckung
- I AAA-Batterien x2
VORBEREITUNGEN
Bereiten Sie die Fernbedienung vor
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Gerät aus der Ferne bedient werden.
- Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Bereichs von 19.7 m betrieben wird, kann die Fernbedienung nicht möglich sein, wenn sich Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befinden.
- Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben wird, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn andere Fernbedienungsgeräte, die Infrarotstrahlen verwenden, in der Nähe des Geräts verwendet werden, funktioniert sie möglicherweise nicht richtig. Umgekehrt funktionieren die anderen Produkte möglicherweise nicht richtig.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Batterien
- Achten Sie darauf, die Batterien mit korrekter positiver „ “ und negativer „ “ Polarität einzulegen.
- Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
- Es können entweder wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien verwendet werden. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen auf ihren Etiketten.
- Achten Sie beim Entfernen der Batterieabdeckung und der Batterie auf Ihre Fingernägel.
- Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
- Lassen Sie nichts auf die Fernbedienung einwirken.
- Verschütten Sie kein Wasser oder Flüssigkeit auf der Fernbedienung.
- Legen Sie die Fernbedienung nicht auf einen nassen Gegenstand.
- Legen Sie die Fernbedienung nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von übermäßigen Wärmequellen.
- Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht verwendet wird, da Korrosion oder Auslaufen der Batterie auftreten und zu Verletzungen und/oder Sachschäden und/oder Feuer führen kann.
- Verwenden Sie keine anderen als die angegebenen Batterien.
- Mischen Sie keine neuen Batterien mit alten.
- Laden Sie einen Akku niemals auf, es sei denn, es handelt sich um einen wiederaufladbaren Akku.
PLATZIERUNG UND MONTAGE
Normale Platzierung (Option A)
- Platzieren Sie die Soundbar auf einer ebenen Fläche vor dem Fernseher.
Wandmontage (Option-B)
Hinweis:
- Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Eine falsche Montage kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen (wenn Sie dieses Produkt selbst installieren möchten, müssen Sie nach Installationen wie elektrischen Kabeln und Rohrleitungen suchen, die möglicherweise in der Wand vergraben sind). Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, zu überprüfen, ob die Wand die Gesamtlast des Geräts und der Wandhalterungen sicher trägt.
- Für die Installation sind zusätzliche Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
- Schrauben nicht zu fest anziehen.
- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
- Verwenden Sie einen elektronischen Bolzensucher, um den Wandtyp vor dem Bohren und Montieren zu überprüfen.
CONNECTION
Dolby Atmos®
Dolby Atmos bietet Ihnen ein erstaunliches Erlebnis, das Sie noch nie zuvor mit Overhead-Sound und der ganzen Fülle, Klarheit und Leistung von Dolby-Sound erlebt haben.
Zum Benutzen Dolby Atmos®
- Dolby Atmos® ist nur im HDMI-Modus verfügbar. Einzelheiten zur Verbindung finden Sie unter „HDMI CaONNECTION“.
- Achten Sie darauf, dass im Audioausgang des angeschlossenen externen Geräts (z. B. Blu-ray-DVD-Player, Fernseher etc.) für Bitstream „No Encoding“ ausgewählt ist.
- Beim Aufrufen des Dolby Atmos / Dolby Digital /PCM-Formats zeigt die Soundbar DOLBY ATMOS / DOLBY AUDIO / PCM AUDIO an.
Tipps:
- Das volle Dolby Atmos-Erlebnis ist nur verfügbar, wenn die Soundbar über ein HDMI 2.0-Kabel mit der Quelle verbunden ist.
- Die Soundbar funktioniert weiterhin, wenn sie über andere Methoden (z. B. ein digitales optisches Kabel) angeschlossen wird, aber diese können nicht alle Dolby-Funktionen unterstützen. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Verbindung über HDMI, um die volle Dolby-Unterstützung zu gewährleisten.
Demo-Modus:
Halten Sie im Standby-Modus gleichzeitig die Tasten (VOL +) und (VOL -) an der Soundbar gedrückt. Die Soundbar schaltet sich ein und der Demo-Sound kann aktiviert werden. Der Demo-Sound wird etwa 20 Sekunden lang abgespielt.
Hinweis:
- Wenn der Demo-Sound aktiviert ist, können Sie ihn durch Drücken der Taste stumm schalten.
- Wenn Sie den Demo-Sound länger anhören möchten, können Sie drücken, um den Demo-Sound zu wiederholen.
- Drücken Sie (VOL +) oder (VOL -), um die Demo-Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
- Drücken Sie die Taste , um den Demo-Modus zu verlassen und das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
HDMI-Verbindung
Bei einigen 4K-HDR-Fernsehern müssen der HDMI-Eingang oder die Bildeinstellungen für den Empfang von HDR-Inhalten festgelegt werden. Weitere Einzelheiten zur Einrichtung des HDR-Displays finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Verwenden von HDMI zum Anschließen von Soundbar, AV-Geräten und Fernseher:
Methode 1: ARC (Audio Return Channel)
Mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) können Sie Audio von Ihrem ARC-kompatiblen Fernseher über eine einzige HDMI-Verbindung an Ihre Soundbar senden. Um die ARC-Funktion nutzen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Fernseher sowohl HDMI-CEC- als auch ARC-kompatibel und entsprechend eingerichtet ist. Bei korrekter Einrichtung können Sie die Lautstärkeausgabe (VOL +/- und MUTE) der Soundbar mit Ihrer TV-Fernbedienung einstellen.
- Verbinden Sie das HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten) von der HDMI (ARC)-Buchse des Geräts mit der HDMI (ARC)-Buchse Ihres ARC-kompatiblen Fernsehers. Drücken Sie dann die Fernbedienung, um HDMI ARC auszuwählen.
- Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion unterstützen. HDMI-CEC und ARC müssen auf Ein eingestellt sein.
- Die Einstellungsmethode von HDMI-CEC und ARC kann je nach Fernseher unterschiedlich sein. Einzelheiten zur ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Nur HDMI 1.4 oder höher Versionskabel können die ARC-Funktion unterstützen.
- Die S/PDIF-Moduseinstellung Ihres Fernsehers für die digitale Tonausgabe muss PCM oder Dolby Digital sein
- Die Verbindung kann fehlschlagen, wenn andere Sockets als HDMI ARC verwendet werden, während die ARC-Funktion verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass die Soundbar mit der HDMI ARC-Buchse am Fernseher verbunden ist.
Methode 2: Standard-HDMI
- Wenn Ihr Fernseher nicht HDMI ARC-kompatibel ist, verbinden Sie Ihre Soundbar über eine Standard-HDMI-Verbindung mit dem Fernseher.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (mitgeliefert), um die HDMI OUT-Buchse der Soundbar mit der HDMI IN-Buchse des Fernsehers zu verbinden.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten), um die HDMI IN-Buchse (1 oder 2) der Soundbar mit Ihren externen Geräten (z. B. Spielekonsolen, DVD-Playern und Blu-ray) zu verbinden.
Verwenden Sie die OPTISCHE Buchse
- Entfernen Sie die Schutzkappe der OPTICAL-Buchse und verbinden Sie dann ein OPTICAL-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit der OPTICAL OUT-Buchse des Fernsehgeräts und der OPTICAL-Buchse am Gerät.
Verwenden Sie die COAXIAL-Buchse
- Sie können auch das COAXIAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden, um die COAXIAL OUT-Buchse und die COAXIAL-Buchse des Fernsehgeräts am Gerät anzuschließen.
- TIPP: Das Gerät ist möglicherweise nicht in der Lage, alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle zu decodieren. In diesem Fall wird das Gerät stumm geschaltet. Dies ist KEIN Defekt. Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielkonsole, DVD-Player usw.) auf PCM oder Dolby Digital eingestellt ist (Einzelheiten zu den Audioeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Eingangsquellengeräts) mit HDMI / OPTICAL / KOAXIAL-Eingang.
Verwenden Sie die AUX-Buchse
- Verwenden Sie ein Cinch-zu-3.5-mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Audio-Ausgangsbuchsen des Fernsehgeräts mit der AUX-Buchse am Gerät zu verbinden.
- Verwenden Sie ein 3.5-mm- bis 3.5-mm-Audiokabel (im Lieferumfang enthalten), um die Kopfhörerbuchse des Fernsehgeräts oder eines externen Audiogeräts an die AUX-Buchse des Geräts anzuschließen.
Schließen Sie die Stromversorgung an
Gefahr von Produktschäden!
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsvoltage entspricht dem voltage auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts aufgedruckt.
- Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels sicher, dass Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
Soundbar
Verbinden Sie das Netzkabel mit der AC~-Buchse des Hauptgeräts und dann mit einer Netzsteckdose.
Subwoofer
Verbinden Sie das Netzkabel mit der AC~-Buchse des Subwoofers und dann mit einer Netzsteckdose.
Hinweis:
- Wenn kein Strom vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker vollständig eingesteckt und das Gerät eingeschaltet ist.
- Die Anzahl der Netzkabel und der Steckertyp variieren je nach Region.
Koppeln Sie mit dem Subwoofer
Hinweis:
- Der Subwoofer sollte innerhalb von 6 m von der Soundbar in einem offenen Bereich aufgestellt werden (je näher desto besser).
- Entfernen Sie alle Gegenstände zwischen dem Subwoofer und der Soundbar.
- Wenn die Drahtlosverbindung erneut fehlschlägt, überprüfen Sie, ob in der Nähe des Standorts ein Konflikt oder starke Störungen (z. B. Störungen durch ein elektronisches Gerät) vorliegen. Beseitigen Sie diese Konflikte oder starken Interferenzen und wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.
- Wenn das Hauptgerät nicht mit dem Subwoofer verbunden ist und sich im EIN-Modus befindet, blinkt die Pair-Anzeige am Subwoofer langsam.
BLUETOOTH-BETRIEB
Bluetooth-fähige Geräte koppeln
Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät zum ersten Mal mit diesem Player verbinden, müssen Sie Ihr Gerät mit diesem Player koppeln.
Hinweis:
- Die Betriebsreichweite zwischen diesem Player und einem Bluetooth-Gerät beträgt ungefähr 8 Meter (ohne Objekte zwischen dem Bluetooth-Gerät und dem Gerät).
- Stellen Sie vor dem Anschließen eines Bluetooth-Geräts an dieses Gerät sicher, dass Sie die Funktionen des Geräts kennen.
- Die Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten kann nicht garantiert werden.
- Jedes Hindernis zwischen diesem Gerät und einem Bluetooth-Gerät kann die Reichweite verringern.
- Wenn die Signalstärke schwach ist, wird Ihr Bluetooth-Empfänger möglicherweise getrennt, der Pairing-Modus wird jedoch automatisch wieder aktiviert.
Tipps:
- Geben Sie bei Bedarf "0000" als Passwort ein.
- Wenn innerhalb von zwei Minuten kein anderes Bluetooth-Gerät mit diesem Player gekoppelt wird, stellt der Player seine vorherige Verbindung wieder her.
- Der Player wird auch getrennt, wenn Ihr Gerät außerhalb des Betriebsbereichs bewegt wird.
- Wenn Sie Ihr Gerät wieder an diesen Player anschließen möchten, platzieren Sie es innerhalb des Betriebsbereichs.
- Wenn sich das Gerät beim Zurückbringen außerhalb des Betriebsbereichs befindet, überprüfen Sie bitte, ob das Gerät noch mit dem Player verbunden ist.
- Wenn die Verbindung unterbrochen wird, befolgen Sie die obigen Anweisungen, um Ihr Gerät erneut mit dem Player zu koppeln.
Hören Sie Musik vom Bluetooth-Gerät
- Wenn das verbundene Bluetooth-Gerät Advanced Audio Distribution Pro unterstütztfile (A2DP) können Sie die auf dem Gerät gespeicherte Musik über den Player anhören.
- Wenn das Gerät auch Audio Video Remote Control Pro unterstütztfile (AVRCP) können Sie die Fernbedienung des Players verwenden, um auf dem Gerät gespeicherte Musik abzuspielen.
- Koppeln Sie Ihr Gerät mit dem Player.
- Spielen Sie Musik über Ihr Gerät ab (sofern es A2DP unterstützt).
- Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung, um das Spiel zu steuern (sofern AVRCP unterstützt wird).
USB-BETRIEB
- Um die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen, drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
- Zum vorherigen/nächsten springen filedrücken Sie die
- Drücken Sie im USB-Modus wiederholt die USB-Taste auf der Fernbedienung, um einen REPEAT/SHUFFLE-Optionswiedergabemodus auszuwählen.
Wiederholen Sie eins: OneE - Ordner wiederholen: FOLdER (falls mehrere Ordner vorhanden sind)
- Alle wiederholen: ALLE
- Zufallswiedergabe: ZUFALL
- Wiederholung aus: AUS
Tipps:
- Das Gerät unterstützt USB-Geräte mit bis zu 64 GB Speicher.
- Dieses Gerät kann MP3 abspielen.
- USB file Das System sollte FAT32 oder FAT16 sein.
FEHLERBEHEBUNG
Versuchen Sie niemals, das System selbst zu reparieren, um die Garantie gültig zu halten. Wenn bei der Verwendung dieses Geräts Probleme auftreten, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Service anfordern.
Keine Energie
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird.
- Drücken Sie die Standby-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Fernbedienung funktioniert nicht
- Bevor Sie eine Wiedergabesteuerungstaste drücken, wählen Sie zuerst die richtige Quelle aus.
- Verringern Sie den Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät.
- Legen Sie die Batterie mit den Polaritäten (+/-) wie angegeben ausgerichtet ein.
- Tauschen Sie die Batterie aus.
- Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor an der Vorderseite des Geräts.
Keinen Ton
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht stummgeschaltet ist. Drücken Sie die Taste MUTE oder VOL+/-, um zum normalen Hören zurückzukehren.
- Drücken Sie am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar in den Standby-Modus zu schalten. Drücken Sie dann die Taste erneut, um die Soundbar einzuschalten.
- Trennen Sie sowohl die Soundbar als auch den Subwoofer aus der Netzsteckdose und stecken Sie sie dann wieder ein. Schalten Sie die Soundbar ein.
- Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielkonsole, DVD-Player usw.) auf den PCM- oder Dolby Digital-Modus eingestellt ist, wenn Sie eine digitale Verbindung (z. B. HDMI, OPTICAL, COAXIAL) verwenden.
- Der Subwoofer befindet sich außerhalb der Reichweite, bitte stellen Sie den Subwoofer näher an die Soundbar. Stellen Sie sicher, dass sich der Subwoofer innerhalb von 5 m von der Soundbar befindet (je näher desto besser).
- Die Soundbar hat möglicherweise die Verbindung zum Subwoofer verloren. Koppeln Sie die Geräte erneut, indem Sie die Schritte im Abschnitt „Koppeln des kabellosen Subwoofers mit der Soundbar“ befolgen.
- Das Gerät kann möglicherweise nicht alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle decodieren. In diesem Fall wird das Gerät stumm geschaltet. Dies ist KEIN Defekt. Gerät ist nicht stumm geschaltet.
Der Fernseher hat ein Anzeigeproblem, während viewHDR-Inhalte von einer HDMI-Quelle übertragen.
- Einige 4K-HDR-Fernseher erfordern, dass der HDMI-Eingang oder die Bildeinstellungen für den Empfang von HDR-Inhalten festgelegt werden. Weitere Einrichtungsdetails zur HDR-Anzeige finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Ich kann den Bluetooth-Namen dieses Geräts auf meinem Bluetooth-Gerät für die Bluetooth-Kopplung nicht finden
- Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Bluetooth-Gerät aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät mit Ihrem Bluetooth-Gerät gekoppelt haben.
Dies ist eine 15-minütige Ausschaltfunktion, eine der ERPII-Standardanforderungen zum Energiesparen
- Wenn der externe Eingangssignalpegel des Geräts zu niedrig ist, wird das Gerät innerhalb von 15 Minuten automatisch ausgeschaltet. Bitte erhöhen Sie die Lautstärke Ihres externen Geräts.
Der Subwoofer ist im Leerlauf oder die Anzeige des Subwoofers leuchtet nicht auf.
- Bitte ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und stecken Sie es nach 4 Minuten wieder ein, um den Subwoofer neu zu starten.
SPEZIFIKATIONEN
Soundbar | |
Labor-Stromversorgungen | AC220-240V ~ 50 / 60Hz |
Leistungsaufnahmet | 30 W / < 0,5 W (Standby) |
USB |
5.0V 0.5A
Hi-Speed USB (2.0) / FAT32/ FAT16 64G (max.), MP3 |
Abmessungen (BxHxT) | 887 x 60 x 113 mm |
Nettogewicht | 2.6 kg |
Audio-Eingangsempfindlichkeit | 250mV |
Frequenzwiedergabe | 120Hz - 20KHz |
Bluetooth/Wireless-Spezifikation | |
Bluetooth-Version /profiles | V 4.2 (A2DP, AVRCP) |
Bluetooth Maximale übertragene Leistung | 5 dBm |
Bluetooth-Frequenzbänder | 2402 MHz ~ 2480 MHz |
5.8 G Funkfrequenzbereich | 5725 MHz ~ 5850 MHz |
5.8 G drahtlose maximale Leistung | 3dBm |
Subwoofer | |
Labor-Stromversorgungen | AC220-240V ~ 50 / 60Hz |
Stromverbrauch des Subwoofers | 30 W / <0.5 W (Standby) |
Abmessungen (BxHxT) | 170 x 342 x 313 mm |
Nettogewicht | 5.5 kg |
Frequenzwiedergabe | 40 Hz - 120 Hz |
Amplifier (Gesamt max. Ausgangsleistung) | |
Gesamt | 280 W |
Hauptgerät | 70 W (8 Ω) x 2 |
Subwoofer | 140 W (4 Ω) |
Fernbedienung | |
Entfernung/Winkel | 6m / 30 ° |
Batterietyp | AAA (1.5 V x 2) |
INFORMATIONEN
Einhaltung der WEEE-Richtlinie und Entsorgung des
Abfallprodukt:
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19 / EU). Dieses Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE).
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchtes Gerät muss an einer offiziellen Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Um diese Sammelsysteme zu finden, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Jeder Haushalt spielt eine wichtige Rolle bei der Rücknahme und dem Recycling von Altgeräten. Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Geräte trägt dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Einhaltung der RoHS-Richtlinie
Das von Ihnen erworbene Produkt entspricht der EU-RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Es enthält keine schädlichen und verbotenen Materialien, die in der Richtlinie aufgeführt sind.
Paketinformationen
Verpackungsmaterialien des Produkts werden aus recycelbaren Materialien in Übereinstimmung mit unseren nationalen Umweltvorschriften hergestellt. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial nicht zusammen mit dem Hausmüll oder anderen Abfällen. Bringen Sie sie zu den von den örtlichen Behörden ausgewiesenen Sammelstellen für Verpackungsmaterial.
TECHNISCHE INFORMATION
Dieses Gerät ist gemäß den geltenden EU-Richtlinien funkentstört. Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EG und 2011/65/EU.
Die CE-Konformitätserklärung zum Gerät finden Sie als pdf file auf der Grundig Homepage www.grundig.com/downloads/doc.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
GRUNDIG DSB 2000 Dolby Atmos Soundbar [pdf] Benutzerhandbuch DSB 2000 Dolby Atmos Soundbar, DSB 2000, Dolby Atmos Soundbar, Atmos Soundbar, Soundbar |
Referenzen
-
Arcelik SelfServis
-
BODEN
-
Grundig Türkiye
-
BODEN
-
Konformitätserklärungen _Landingpages Startseite
-
SERBİS
-
Yetkili Servisler | Grundig Türkiye
-
Grundig Türkiye (@grundigturkiye) • Instagram Fotos und Videos