GEARELEC-Logo

GEARELEC GX10 Bluetooth-Intercom-System

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Produkt

One-Key-Networking mehrerer GX10s

Automatische Kopplungsschritte (z. B. 6 GX10-Einheiten)

  1. Schalten Sie alle 6 GX10-Sprechanlagen (123456) ein, halten Sie die M-Tasten gedrückt, um den passiven Kopplungsmodus zu aktivieren, und die roten und blauen Lichter blinken schnell und abwechselnd;
  2. Drücken Sie die Multifunktionstaste einer beliebigen Einheit (Einheit Nr. 1), die roten und blauen Lichter blinken langsam und abwechselnd und die Einheit Nr. 1 wechselt in den automatischen Kopplungsmodus zusammen mit einer Sprachaufforderung „Kopplung“.
  3. Nach erfolgreicher Kopplung wird die Sprachansage „Gerät verbunden“ ausgegeben.

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-1

Beachten
Aufgrund unterschiedlicher Nutzungsumgebungen, großer externer Störungen und vieler Umgebungsstörfaktoren wird empfohlen, mit mehreren Fahrern innerhalb von 1000 Metern zu kommunizieren. Je größer die Reichweite, desto mehr Interferenzen treten auf, die das Fahrerlebnis beeinträchtigen.

Musikfreigabe {zwischen 2 GX10-Einheiten)

So schalten Sie ein
Wenn beide GX10 eingeschaltet sind, kann Musik nur in eine Richtung geteilt werden. Zum Bspample, wenn Sie Musik vom GX10 A zum GX10 B teilen möchten, dann sind die Anweisungen wie folgt:

  1. Verbinden Sie A über Bluetooth mit Ihrem Telefon (Öffnen Sie einen Musikplayer und halten Sie die Musik im Pausenzustand);
  2. Koppeln und verbinden Sie A mit B (lassen Sie beide im Nicht-Intercom-Modus);
  3. Halten Sie nach erfolgreicher Kopplung die Bluetooth-Sprechtaste und die M-Taste von A 3 Sekunden lang gedrückt, um die Musikfreigabe zu aktivieren. Es blinken langsam blaue Lichter und die Sprachansage „Musikfreigabe starten“, die anzeigt, dass die Musik erfolgreich geteilt wurde.

So deaktivieren Sie
Halten Sie im Musikfreigabemodus die Bluetooth-Sprechtaste und die M-Taste von A 3 Sekunden lang gedrückt, um die Musikfreigabe zu deaktivieren. Es wird eine Sprachaufforderung „Musikfreigabe beenden“ angezeigt.

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-2

EQ-Soundeinstellungen
Drücken Sie im Musikwiedergabestatus die M-Taste, um die EQ-Einstellung aufzurufen. Jedes Mal, wenn Sie die M-Taste drücken, wird zum nächsten Soundeffekt gewechselt, zusammen mit einer Sprachansage von Middle Range Boost/Treble Boost/Bass Boost.

Sprachsteuerung
Drücken Sie im Standby-Modus die M-Taste, um in den Sprachsteuerungsmodus zu wechseln. Das blaue Licht blinkt langsam.

Wahlwiederholung der letzten Nummer
Drücken Sie im Standby-Modus zweimal die Multifunktionstaste, um die zuletzt angerufene Nummer erneut zu wählen.

Werksrücksetzung
Halten Sie im eingeschalteten Zustand die Multifunktions-, Bluetooth Talk- und M-Tasten 5 Sekunden lang gedrückt. Die roten und blauen Lichter leuchten immer für 2 Sekunden.

Aufforderung zum Batteriestand
Drücken Sie im Standby-Modus die Bluetooth-Sprechtaste und die M-Taste, und es wird eine Sprachansage zum aktuellen Akkuladestand ausgegeben. Außerdem wird eine Aufforderung zum niedrigen Batteriestand angezeigt.

Fließender Lichtmodus
Halten Sie im Bluetooth-Standby-Modus die Man- und Volume-Up-Tasten 2 Sekunden lang gedrückt. Das rote fließende Licht blinkt zweimal beim Ein-/Ausschalten des fließenden Lichts.

Bunter Lichtmodus
Drücken Sie im Bluetooth-Standby und fließendem Licht auf die Tasten Man und Lauter, um den Farblichtmodus einzuschalten. Die Farbe des Lichts kann der Reihe nach umgeschaltet werden.

Beachten
Es schaltet sich nach 15 Minuten Standby automatisch ab.

Installation (2 Methoden)

Methode 1: Installieren Sie mit der Klebehalterung 

  1. Montagezubehör
  2. Installieren Sie die Gegensprechanlage in der HalterungGEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-3
  3. Bringen Sie das doppelseitige Klebeband an der Halterung an
  4. Bringen Sie die Gegensprechanlage mit Klebstoff am Helm anGEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-4

Schnelles Entfernen der Gegensprechanlage am Helm
Trennen Sie das Headset, halten Sie die Gegensprechanlage mit den Fingern fest, drücken Sie die Gegensprechanlage dann nach oben, und Sie können die Gegensprechanlage vom Helm entfernen.

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-5

Methode 2: Installieren Sie mit der Cliphalterung 

  1. Montagezubehör
  2. Bringen Sie den Metallclip an der Halterung anGEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-6
  3. Installieren Sie die Gegensprechanlage auf der Halterung
  4. Befestigen Sie die Halterung am HelmGEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-7

Schnelles Entfernen der Gegensprechanlage am Helm
Trennen Sie das Headset, halten Sie die Gegensprechanlage mit den Fingern fest, drücken Sie die Gegensprechanlage dann nach oben, und Sie können die Gegensprechanlage vom Helm entfernen.

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-5

GX10 Teile & Zubehör 

GEARELEC-GX10-Bluetooth-Intercom-System-Bild-9

Ladeanleitung

  1. Bevor Sie die Bluetooth-Sprechanlage verwenden, laden Sie sie bitte mit dem mitgelieferten Ladekabel auf. Stecken Sie den USB-Typ-C-Stecker in den USB-C-Ladeanschluss der Bluetooth-Sprechanlage. Verbinden Sie den USB-A-Stecker mit einem USB-A-Anschluss des folgenden Netzteils:
    1. A. Ein USB-A-Anschluss an einem PC
    2. B. Ein 5-V-DC-USB-Ausgang an einer Powerbank
    3. C. Ein 5-V-DC-USB-Ausgang an einem Netzteil
  2. Die Anzeige leuchtet beim Laden immer rot und erlischt dann, wenn sie vollständig aufgeladen ist. Von einem niedrigen Akkustand bis zur vollständigen Aufladung dauert es etwa 1.5 Stunden.

Parameter

  • Kommunikation zählen: 2-8 Fahrer
  • Arbeitsfrequenz: 2.4 GHz
  • Bluetooth-Version: Bluetooth 5.2
  • Unterstütztes Bluetooth-Protokoll: HSP/HFP/A2DP/AVRCP
  • Akku-Typ: 1000 mAh Wiederaufladbares Lithium-Polymer
  • Standby-Zeit: bis zu 400 Stunden
  • Gesprächszeit: 35 Stunden Sprechzeit bei ausgeschaltetem Licht 25 Stunden Sprechzeit bei ständig eingeschaltetem Licht
  • Zeit für Musik: bis zu 40 Stunden
  • Ladezeit: ca. 15 Stunden
  • Netzteil: DC 5V/1A (NICHT enthalten)
  • Ladeschnittstelle: USB-Typ-C-Anschluss
  • Betriebstemperatur: 41-104 °F (S-40 °C)

Vorsorge

  1. Wenn die Gegensprechanlage einen Monat oder länger nicht verwendet wird, laden Sie sie zum Schutz der Lithiumbatterie bitte alle zwei Monate auf.
  2. Die zulässige Lagertemperatur dieses Produkts beträgt – 20 °C bis 50 °C. Lagern Sie es nicht in einer Umgebung, in der die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, da sonst die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt wird.
  3. Setzen Sie das Produkt keinem offenen Feuer aus, um eine Explosion zu vermeiden.
  4. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst, um einen Kurzschluss der Hauptplatine oder Batterieschäden zu vermeiden, die den normalen Gebrauch beeinträchtigen. Merk dir das.

Wireless verbindet Sie mit mir und bringt genau das, was das Leben braucht!

FCC-Warnung

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (I) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen hinsichtlich der HF-Belastung erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Belastungsbedingungen verwendet werden.

Dokumente / Ressourcen

GEARELEC GX10 Bluetooth-Intercom-System [pdf] Benutzerhandbuch
GX10, 2A9YB-GX10, 2A9YBGX10, GX10 Bluetooth-Intercom-System, Bluetooth-Intercom-System, Intercom-System

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *