FREAKS-und-GEEKS-LOGO

FREAKS and GEEKS HG04D Kabelloser RGB-Controller

FREAKS-and-GEEKS-HG04D-Wireless-Rgb-Controller-PRODUKT

PRODUKT ÜBERVIEW

FREAKS-and-GEEKS-HG04D-Wireless-Rgb-Controller-ABB. 1

TECHNISCHE DATEN

  • Dieser vielseitige kabellose RGB-Controller ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PS4, PS3, Android, iOS, PC und Cloud-Gaming-Plattformen.
  • Es verfügt über folgende Funktionen: programmierbare Tasten, einstellbare Vibration und anpassbare Beleuchtung.

Spezifikationen

  • Konnektivität: Bluetooth 5.3 + Kabelgebunden
  • Tasten: 22
  • Batterie: 1000 mAh (bis zu 20 Stunden Spielzeit)
  • Ladezeit: Ungefähr 3 Stunden
  • Turbofunktion: 3 einstellbare Stufen
  • Kopfhöreranschluss: Ja
  • Sechsachsige Bewegungssteuerung: NEIN
  • Touchpad: Nur Tastenfunktion
  • Vibration: Ja (4 Stufen einstellbar)
  • Leistung: 3.7 V/150 mA
  • Programmierbare Tasten: Ja
  • Drahtlose Reichweite: Bis zu 10 Meter

KOMPATIBILITÄT

  • PC/Steam
  • PS4
  • PS3
  • iOS (13.0 und höher)
  • macOS
  • tvOS
  • Android
  • Cloud-Gaming/Game Pass

ANSCHLUSSHINWEISE

PS4:

  • Kabelverbindung: Verbinden Sie den Controller über das USB-Kabel mit der PS4. Drücken Sie die PS-Taste. Die LED leuchtet durchgehend und zeigt damit eine erfolgreiche Verbindung an. Trennen Sie das Kabel für die drahtlose Nutzung.
  • Wiederverbindung: Halten Sie die PS-Taste etwa 1 Sekunde lang gedrückt, um automatisch eine Verbindung herzustellen.
  • Eine kabelgebundene Verbindung ermöglicht gleichzeitiges Laden.

PS3:

  • Verbinden Sie den Controller mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit der PS3. Drücken Sie die HOME-Taste. Eine einfarbige LED leuchtet auf. Bei einer Bluetooth-Verbindung ziehen Sie das USB-Kabel nach einigen Sekunden ab, damit die Verbindung automatisch hergestellt wird.

Android:

  • Drücken Sie die Share- und PS-Tasten, bis die LED weiß blinkt. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Android-Gerät und suchen Sie nach „Wireless Controller“. Tippen Sie zum Verbinden darauf. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED durchgehend weiß.

iOS (iOS 13.0 und höher):

  • Der Controller ist mit im Apple Store verfügbaren Spielen kompatibel.
  • Verbindung: Drücken Sie die Tasten Share + PS, bis die LED weiß blinkt. Stellen Sie die Verbindung über die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts her. Der Controller wird als „DUALSHOCK 4 Wireless Controller“ erkannt.
  • Eine rosa LED zeigt eine erfolgreiche Verbindung an.
  • Notiz: Auf manchen iOS-Geräten ist die Bluetooth-Funktionalität möglicherweise eingeschränkt. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen funktionieren Tasten und Spiele möglicherweise nicht wie erwartet.

PC:

  • Kabelgebundene Verbindung (erste Verbindung): Verbinden Sie den Controller mit dem USB-Kabel mit dem PC. Der Standardmodus ist ein PS4-Controller, der als «Wireless Controller» mit einer blauen LED erkannt wird. Dieser Modus unterstützt die PC-Steam-Plattform und die Kopfhörerfunktion.
  • Halten Sie die Taste „Teilen +“ gedrückt. Halten Sie die Optionstaste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den PC-X-Eingabemodus zu wechseln.
  • Bluetooth-Verbindung: Nach der ersten kabelgebundenen Verbindung können Sie über die Bluetooth-Einstellungen eine drahtlose Verbindung herstellen.
  • Notiz: Der Controller funktioniert nur im PS4-Controller-Modus, nicht im X-Input-Modus, über Bluetooth auf dem PC. Er wird mit einem blauen Licht als «Wireless Controller» erkannt.

TURBO-FUNKTION

  • Zuweisbare Tasten: Dreieck, Quadrat, Kreis, Kreuz, L1, L2, R1, R2, L3, R3

Turbo aktivieren/deaktivieren:

  1. Drücken Sie TURBO und eine Funktionstaste gleichzeitig, um die Verbindung zu aktivieren.
  2. Wiederholen Sie Schritt 1, um den Auto-Turbo zu aktivieren. Drücken Sie erneut, um den Auto-Turbo für diese Taste zu deaktivieren.
  3. Wiederholen Sie Schritt 1, um den Turbo für diese Taste vollständig zu deaktivieren.

Turbo-Geschwindigkeitsstufen:

  • Minimum: 5 Mal pro Sekunde drücken (langsam blinkende LED)
  • Mäßig: 15 Mal pro Sekunde drücken (mäßiges LED-Blinken)
  • Maximal: 25 Mal pro Sekunde drücken (schnelles Blinken der LED)

Turbogeschwindigkeit anpassen:

  • Zunahme: Halten Sie TURBO gedrückt und drücken Sie den rechten Joystick nach oben, während Turbo aktiviert ist.
  • Verringern: Halten Sie TURBO gedrückt und drücken Sie den rechten Joystick nach unten, während Turbo aktiviert ist.
  • Alle Turbos deaktivieren Funktionen: Halten Sie Share + Turbo 1 Sekunde lang gedrückt, bis der Controller vibriert.

MAKRODEFINITIONSFUNKTION

  • 2 Makrotasten (ML/MR) befinden sich auf der Rückseite des Controllers.
  • Programmierbare Tasten für ML/MR: Kreuz, Dreieck, Quadrat, Kreis, R1, R2, L1, L2

MAKRO-TASTENPROGRAMMIERUNG

  • Der Wireless RGB Controller verfügt über zwei programmierbare Makrotasten (ML und MR) auf der Rückseite. Diesen Tasten können Tastenfolgen zugewiesen werden, um komplexe Aktionen im Spiel zu automatisieren.

HIER IST EINE AUFTEILUNG DER PROGRAMMIERUNG DER MAKRO-TASTEN:

Bevor Sie beginnen:

Stellen Sie sicher, dass der Controller eingeschaltet ist

PROGRAMMIERSCHRITTE

  1. Programmiermodus aufrufen:
    • Halten Sie die TURBO-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Die LED blinkt langsam und der Controller vibriert, was den erfolgreichen Wechsel in den Makrodefinitionsmodus anzeigt.
  2. Tastenfolge für die Aufnahme: Drücken Sie die Funktionstasten, die Sie in das Makro aufnehmen möchten, in der gewünschten Reihenfolge. Das Makro zeichnet das Zeitintervall zwischen den einzelnen Tastendrücken auf.
  3. Speichern Sie das Makro: Wenn Sie mit der Aufzeichnung der Tastenfolge fertig sind, drücken Sie die gewünschte Makrotaste (ML oder MR), um die Programmierung zu speichern. Die LED leuchtet durchgehend und der Controller vibriert zur Bestätigung.

EXAMPLE:

Wenn Sie ein Makro erstellen möchten, das die Taste B drückt, gefolgt von der Taste A nach 1 Sekunde und anschließend der Taste X nach 3 Sekunden.

  1. Wechseln Sie in den Programmiermodus (TURBO 3 Sekunden lang gedrückt halten).
  2. Knopf B drücken.
  3. Warten Sie 1 Sekunden.
  4. Knopf A drücken.
  5. Warten Sie 3 Sekunden.
  6. Drücken Sie die Taste X.
  7. Zum Speichern die gewünschte Makrotaste (ML oder MR) drücken.

TESTEN UND ÜBERPRÜFEN

  • Sie können die Makrofunktionalität auf Ihrer Konsole testen, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Controller und Sensoren“ > „Eingabegeräte prüfen“ > „Tasten prüfen“ gehen.
  • Wenn Sie die programmierte Makrotaste (ML oder MR) drücken, sollte diese die aufgezeichnete Tastenfolge in den definierten Zeitintervallen ausführen.

LÖSCHEN EINES MAKROS:

  • Um ein einer ML- oder MR-Taste zugewiesenes Makro zu löschen, halten Sie die TURBO-Taste 3 Sekunden lang gedrückt (dasselbe wie beim Aufrufen des Programmiermodus). Die LED-Leuchte blinkt langsam und der Controller vibriert.
  • Drücken Sie dann die jeweilige Makrotaste (ML oder MR), die Sie löschen möchten. Die LED leuchtet durchgehend und zeigt damit an, dass das Makro nicht mehr zugewiesen ist.

WICHTIGE HINWEISE:

  • Die Funktion zur Makrodefinition wird im Speicher abgelegt. Dies bedeutet, dass die zuletzt programmierten Makroeinstellungen auch nach dem Trennen und erneuten Anschließen des Controllers erhalten bleiben.
  • Insbesondere bei der Verwendung von Bluetooth gibt es auf manchen iOS-Geräten Einschränkungen der Funktionalität.
  • Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen funktionieren Schaltflächen und Spiele möglicherweise nicht wie vorgesehen.

LED-EINSTELLUNG

Anpassen der RGB-Helligkeit

  • Sie können zwischen 6 Helligkeitsstufen wählen: 0 %, 20 %, 40 %, 60 %, 80 % und 100 %. Um die Helligkeit zu erhöhen, halten Sie die Taste „Optionen“ gedrückt und drücken Sie die Aufwärtstaste auf dem D-Pad.
  • Um die Helligkeit zu verringern, halten Sie die Taste „Optionen“ gedrückt und drücken Sie die Abwärtstaste auf dem D-Pad.

RGB-Modusauswahl

  • Um zwischen verschiedenen RGB-LED-Effekten zu wechseln, halten Sie die Taste «Optionen» gedrückt und drücken Sie die linke oder rechte Taste auf dem D-Pad. Der Controller behält immer den zuletzt ausgewählten RGB-Effekt bei.

ANWEISUNGEN ZUR FIRMWARE-AKTUALISIERUNG

  • Wenn die Verbindung Ihres Controllers automatisch getrennt wird, ist eine Treiberaktualisierung erforderlich.
  • Den aktuellsten Treiber finden Sie auf unserer webWebsite: freaksandgeeks.fr.

Bitte befolgen Sie diese Schritte, um die Firmware mit einem Windows-PC zu aktualisieren:

  1. Verbinden Sie Ihren Controller mit einem kompatiblen Kabel mit Ihrem Windows-PC.
  2. Besuchen Sie unsere webSite: freaksandgeeks.fr und laden Sie den neuesten Treiber herunter.
  3. Installieren Sie den heruntergeladenen Treiber auf Ihrem Windows-PC.
  4. Sobald der Treiber installiert ist, starten Sie das Dienstprogramm zur Firmware-Aktualisierung.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Firmware-Aktualisierungsvorgang abzuschließen.

WARNUNG

  • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladekabel, um dieses Produkt aufzuladen.
  • Wenn Sie ein verdächtiges Geräusch, Rauch oder einen seltsamen Geruch hören, verwenden Sie dieses Produkt nicht mehr.
  • Setzen Sie dieses Produkt oder den darin enthaltenen Akku keinen Mikrowellen, hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus.
  • Lassen Sie dieses Produkt nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen und berühren Sie es nicht mit nassen oder fettigen Händen. Falls Flüssigkeit eindringt, verwenden Sie dieses Produkt nicht mehr
  • Setzen Sie dieses Produkt oder den darin enthaltenen Akku keiner übermäßigen Kraft aus.
  • Ziehen Sie nicht am Kabel und knicken Sie es nicht stark.
  • Berühren Sie dieses Produkt während des Ladevorgangs nicht während eines Gewitters.
  • Bewahren Sie dieses Produkt und seine Verpackung außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Verpackungselemente könnten verschluckt werden. Das Kabel könnte sich um den Hals von Kindern wickeln.
  • Personen mit Verletzungen oder Problemen mit Fingern, Händen oder Armen sollten die Vibrationsfunktion nicht verwenden
  • Versuchen Sie nicht, dieses Produkt oder den Akku zu zerlegen oder zu reparieren.
  • Wenn eines beschädigt ist, verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
  • Wenn das Produkt verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Verdünner, Benzol oder Alkohol.

RECHTSVORSCHRIFTEN

  • Entsorgung von Altbatterien und Elektro- und Elektronik-Altgeräten Dieses Symbol auf dem Produkt, seinen Batterien oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt und die darin enthaltenen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
  • Es liegt in Ihrer Verantwortung, sie an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von Batterien und elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen. Durch getrennte Sammlung und Recycling werden natürliche Ressourcen geschont und mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt aufgrund des möglichen Vorhandenseins gefährlicher Stoffe in Batterien und elektrischen oder elektronischen Geräten vermieden, die durch falsche Entsorgung verursacht werden könnten.
  • Weitere Informationen zur Entsorgung von Batterien und Elektro- und Elektronikschrott erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde, Ihrem Haushaltsmüll-Sammeldienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
  • Dieses Produkt kann Lithium-, NiMH- oder Alkalibatterien verwenden.

Vereinfachte Konformitätserklärung der Europäischen Union:

  • Trade Invaders erklärt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, 2014/53/EU und 2014/30/EU entspricht.
  • Den vollständigen Text der Europäischen Konformitätserklärung finden Sie auf unserer webWebsite www.freaksandgeeks.fr.
  • Unternehmen: Handelsinvasoren SAS
  • Adresse: 28, Avenue Ricardo Mazza
  • Saint-Thibery, 34630
  • Land: Frankreich
  • Telefonnummer: +33 4 67 00 23 51
  • Die Betriebsfrequenzbänder des HGOD und die entsprechende maximale Leistung sind wie folgt: 2.402 bis 2.480 GHz, MAXIMAL: < 10 dBm (EIRP)

Dokumente / Ressourcen

FREAKS and GEEKS HG04D Kabelloser RGB-Controller [pdf] Benutzerhandbuch
HG04D Kabelloser RGB-Controller, HG04D, Kabelloser RGB-Controller, RGB-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *