Finder RS485 RTU Modbus TCPIP Gateway 

finder RS485 RTU Modbus TCP/IP-Gateway

PRODUKT ÜBERVIEW

Produkt überview

Das 6M.BU.0.024.2200 bietet eine Modbus TCP/IP-Schnittstelle für bis zu 200 Modbus RS485 RTU-Geräte; Kommunikation mit bis zu 10 Clients gleichzeitig.

VERDRAHTUNG

Verdrahtung

Bevor Sie mit der Programmierung fortfahren, müssen Sie zunächst die DIP-Schalter einstellen, um die Programmierung und den Zugriff auf das lokale Netzwerk zu ermöglichen.

STROMVERSORGUNG DES GERÄTS

Gerätestromversorgung

Das 6M.BU benötigt eine 24 V AC- oder DC-Spannungsversorgung.

  1. Stromversorgungsanschluss. Das 6M.BU muss an ein Netzteil mit 12 oder 24 V Ausgangsspannung angeschlossen werdentage
  2. RJ45-Anschluss für ETH-Kabel
  3. Abgeschirmter Modbus RS485-Kabelanschluss

Um das Gerät korrekt mit Strom zu versorgen, empfehlen wir die Verwendung des Finder-Netzteils Typ 78.12.1.230.2400, um das Gerät mit 24 V DC zu versorgen, oder Typ 78.12.1.230.1200, um das Gerät mit 12 V DC zu versorgen.
Beide sind 12-W-Netzteile; die wahl von voltage wird nach dem Netzteil vol gemachttage für andere Komponenten im Panel erforderlich.
Wenn es notwendig ist, ein Netzteil mit höherer Leistung zu verwenden, verwenden Sie es bitte view unser Katalog oder die webWebsite-Seite:
https://cdn.findernet.com/app/uploads/S78IT.pdf

DIP SCHALTER

1: EIN
2: AUS

DIP Schalter

Standard-Kommunikationsparameter (192.168.178.29; 115200, 8, N, 1)
Diese DIP-Schalterstellung ermöglicht den Zugriff mit den werkseitig eingestellten Parametern

1: EIN
2: AUS

DIP Schalter

Diese DIP-Schaltereinstellung ermöglicht die Verwendung der vom Benutzer eingestellten und im internen Speicher abgelegten Parameter. Wenn sich die DIP-Schalter nicht in dieser Position befinden, arbeitet die 6M.BU mit den Standardparametern. Sobald die Einstellung erfolgt ist, muss das Versorgungsvolumen entfernt und erneut angewendet werdentage an die 6M.BU, um die eingestellten Parameter hochzuladen

1: AUS
2: EIN

DIP Schalter

DHCP aktiviert

1: EIN
2: EIN

DIP Schalter

Aktivierung für Firmware-Update (BOOT LOADER)

LED-ANZEIGEN

LED
FUNKTION FARBE STATUS BEDEUTUNG
Leistung Grün ON Stromversorgung in Ordnung
Warten/fehlschlagen Gelb Warten: langsames Blinken Warten auf Ethernet-Kommunikation
Fehler: schnelles Blinken ETH-Kommunikation läuft (oder Bootloader aktiviert)
RX Rot Blinkt Empfängt Daten von RS485
TX Rot Blinkt Überträgt Daten von RS485
Link Gelb ON ETH-Verbindung bereit
Aktivität Gelb Blinkt ETH-Aktivität im Gange

EINSTELLUNGEN

Windows-Einstellungen zum Erstellen eines für 6M.BU geeigneten lokalen Netzes
Einstellungen
Bedienfeld
Wählen Sie: Netzwerk- und Freigabecenter
Wählen Sie: Ethernet-Einstellungen ändern
Rechtsklick > „Ethernet“ > Eigenschaften
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) > Eigenschaften

  1. Wählen Sie: verwenden Sie die folgende IP-Adresse Geben Sie „IP-Adresse“ ein: 192.168.178.1 Drücken Sie „Tab“ oder klicken Sie auf „Subnetzmaske“
    Einstellungen
  2. Klicken Sie auf: OK, dann Schließen
    Einstellungen
    Klicken Sie auf Chrome
    Geben Sie den URL Balken: 192.168.178.29
    Drücken Sie „Enter“ und wir sind mit der 6M.BU verbunden

WEB SERVER

Web Server

Weitermachen
Es ist möglich, die Parameter des Netzwerks einzugeben, in dem die 6M.BU installiert ist

Web Server

Wählen 
Es ist möglich, die Parameter des Netzwerks einzugeben, in dem die 6M.BU installiert ist

Web Server

Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf 
Erledigt! Das 6M.BU ist programmiert und kann mit den neuen Einstellungen verwendet werden

WICHTIG

Schalten Sie das 6M.BU aus, indem Sie die Stromversorgung entfernen.

Bringen Sie den DIP-Schalter 1 in die Position OFF (beide DIP-Schalter müssen auf „0“ – OFF stehen).

Web Server

Schalten Sie die 6M.BU ein und sie beginnt mit der Arbeit unter Verwendung der neu eingestellten Parameter.

Netzwerkadaptereinstellungen zurückgesetzt
Windows-Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
Bedienfeld
Wählen Sie: Netzwerk- und Freigabecenter
Wählen Sie: Ethernet-Einstellungen ändern
Ethernet
Rechtsklick > Eigenschaften
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) > Eigenschaften

Wählen Sie: „IP-Adresse automatisch beziehen“ Klicken Sie auf: OK, dann Schließen

Web Server

NDER behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an seinen Produkten vorzunehmen. FINDER lehnt jede Verantwortung für Sach- oder Personenschäden ab, die sich aus einer falschen oder unsachgemäßen Verwendung seiner Produkte ergeben.

findernet.com finder-Logo

Dokumente / Ressourcen

finder RS485 RTU Modbus TCP/IP-Gateway [pdf] Benutzerhandbuch
RS485 RTU Modbus TCP IP Gateway, RS485 RTU, Modbus TCP IP Gateway, TCP IP Gateway, IP Gateway

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *