Extech-Logo

Extech CB10 testet Steckdosen und FI-Schutzschalter

Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Produkt

Einführung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech-Leistungsschaltersuchers und Steckdosentesters Modell CB10. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert geliefert und wird bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelang zuverlässige Dienste leisten.

Messgerätebeschreibung

Empfänger

  1. Anzeige-LED und Signalton
  2. EIN/AUS und Empfindlichkeitseinstellung
  3. Sender-Aufbewahrungsstecker
    Beachten Sie, dass sich das Batteriefach auf der Rückseite des Empfängers befindet.
    Sender
  4. LED-Kodierungsschema für Steckdosen
  5. GFCI-Testtaste
  6. Buchsen-LEDs

Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (1)

Sicherheit

  • Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (2)Dieses Symbol neben einem anderen Symbol, Anschluss oder Bediengerät weist darauf hin, dass der Bediener die Erläuterungen in der Betriebsanleitung zu Rate ziehen muss, um Verletzungen oder Schäden am Messgerät zu vermeiden.
  • Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (2)WARNUNG Dieses WARNUNG-Symbol weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (2)VORSICHT Dieses VORSICHT-Symbol weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Schäden am Produkt führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (2)Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Gerät durchgängig durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt ist.

Technische Daten

  • Betriebslautstärketage: 90 bis 120 V
  • Betriebsfrequenz: 47 bis 63 Hz
  • Stromversorgung: 9V Batterie (Empfänger)
  • Betriebstemperatur: 41 °C bis 104 °C (5 °F bis 40 °F)
  • Lagertemperatur: -4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C)
  • Betriebsfeuchtigkeit: Max. 80 % bis 87 °C (31 °F), linear abnehmend auf 50 % bei 104 °C (40 °F)
  • Lagerfeuchtigkeit: <80 %
  • Betriebshöhe: Maximal 7000 Fuß (2000 Meter).
  • Gewicht: 5.9 oz (167g)
  • Abmessungen: 8.5″ x 2.2″ x 1.5″ (215 x 56 x 38 mm)
  • Zulassungen: UL-CE
  • UL-zertifiziert: Das UL-Zeichen bedeutet nicht, dass dieses Produkt auf die Genauigkeit seiner Messwerte geprüft wurde.

Betrieb

WARNUNG: Testen Sie vor der Verwendung immer an einem bekanntermaßen funktionierenden Stromkreis.

WARNUNG: Wenden Sie sich mit allen angezeigten Problemen an einen qualifizierten Elektriker.

Suchen eines Leistungsschalters oder einer Sicherung

Der Sender sendet ein Signal in den Stromkreis, das vom Empfänger erkannt werden kann. Der Empfänger piept, wenn das Signal erkannt wird. Die Empfindlichkeitseinstellung ermöglicht die Suche und genaue Lokalisierung des Leistungsschalters oder der Sicherung, die den ausgewählten Stromkreis schützt.

Extech-CB10-Tests-Steckdosen-und-GFCI-Schaltkreise-Abb.- (4)

  1. Stecken Sie den Sender/Steckdosentester in eine Steckdose mit Stromanschluss. Die beiden grünen LEDs sollten leuchten.
  2. Drehen Sie den Empfindlichkeitsregler des Empfängers von der Position OFF auf die Position HI. Die rote LED sollte aufleuchten. Wenn die LED nicht aufleuchtet, ersetzen Sie die Batterie.
  3. Testen Sie die Funktion des Empfängers, indem Sie ihn in die Nähe des Senders stellen. Der Empfänger sollte piepen und die LED sollte blinken.
  4. Stellen Sie die Empfindlichkeit am Leistungsschalterfeld auf die Position HI ein und halten Sie den Empfänger wie durch die Beschriftung „UP – DOWN“ angezeigt.
  5. Bewegen Sie den Empfänger entlang der Reihe der Leistungsschalter, bis der ausgewählte Stromkreis durch Piepton und Blinklicht identifiziert wird.
  6. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit nach Bedarf, um den genauen Leistungsschalter zu bestimmen, der den Stromkreis steuert.

Test der Buchsenverdrahtung

  • KORREKTE VERKABELUNG
  • GFCI-TEST LÄUFT
  • HOT ON NEUTRAL MIT HOT OFFEN
  • Heiß und geschliffen, umgekehrt
  • Heiß und neutral umgekehrt
  • HEISS ÖFFNEN
  • OFFEN NEUTRAL
  • OFFENER GELÄNDE
  • AUS AN
  1. Stecken Sie den Sender-/Steckdosentester in die Steckdose.
  2. Die drei LEDs zeigen den Zustand des Schaltkreises an. Das Diagramm listet alle Zustände auf, die das CB10 erkennen kann. Die LEDs in diesem Diagramm repräsentieren die view von der GFCI-Tastenseite des Senders. Wenn viewAuf der anderen Seite des Senders sind die LEDs ein Spiegelbild der hier gezeigten.
  3. Der Tester zeigt nicht die Qualität der Erdverbindung, 2 heiße Drähte in einem Stromkreis, eine Kombination von Defekten oder eine Vertauschung von Erd- und Neutralleiter an.

GFCI-Test der Steckdose

  1. Bevor Sie den Tester verwenden, drücken Sie die TEST-Taste an der installierten GFCI-Steckdose. Der GFCI sollte auslösen. Wenn er nicht auslöst, verwenden Sie den Stromkreis nicht und rufen Sie einen qualifizierten Elektriker an. Wenn er auslöst, drücken Sie die RESET-Taste an der Steckdose.
  2. Stecken Sie den Sender-/Steckdosentester in die Steckdose. Überprüfen Sie, ob die Verkabelung wie oben beschrieben korrekt ist.
  3. Halten Sie die Testtaste am Tester mindestens 8 Sekunden lang gedrückt. Die Kontrollleuchten am Tester erlöschen, wenn der FI-Schutzschalter auslöst.
  4. Wenn der Stromkreis nicht auslöst, ist entweder der GFCI betriebsbereit, aber die Verdrahtung ist falsch, oder die Verdrahtung ist korrekt und der GFCI ist funktionsunfähig.

Ersetzen der Batterie

  1. Wenn die Batterie unter die Betriebslautstärke fällttagDie LED des Empfängers leuchtet nicht. Die Batterie muss ausgetauscht werden.
  2. Entfernen Sie die Batterieabdeckung des Empfängers, indem Sie die Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen. (Der Sender wird über das Stromnetz mit Strom versorgt.)
  3. Legen Sie eine 9-Volt-Batterie ein und beachten Sie dabei die richtige Polarität. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
  4. Entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß.

Garantie

FLIR Systems, Inc. garantiert, dass dieses Gerät der Marke Extech Instruments für ein Jahr ab dem Versanddatum frei von Mängeln an Teilen und Verarbeitung ist (für Sensoren und Kabel gilt eine beschränkte Garantie von sechs Monaten). Sollte es während oder nach Ablauf der Garantiezeit notwendig sein, das Gerät zur Wartung einzusenden, wenden Sie sich zur Genehmigung an die Kundendienstabteilung. Besuchen Sie die webWebsite Www.extech.com für Kontaktinformationen. Vor der Rücksendung eines Produkts muss eine Rücksendegenehmigungsnummer (RA) ausgestellt werden. Der Absender ist für Versandkosten, Fracht, Versicherung und ordnungsgemäße Verpackung verantwortlich, um Transportschäden zu vermeiden. Diese Garantie gilt nicht für Mängel, die durch Handlungen des Benutzers entstehen, wie beispielsweise Missbrauch, unsachgemäße Verdrahtung, Betrieb außerhalb der Spezifikation, unsachgemäße Wartung oder Reparatur oder nicht autorisierte Modifikation. FLIR Systems, Inc. lehnt ausdrücklich jegliche stillschweigende Garantie oder Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab und haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden. Die Gesamthaftung von FLIR ist auf die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Die oben dargelegte Garantie ist allumfassend und es werden keine weiteren Garantien, weder schriftlich noch mündlich, ausdrücklich oder stillschweigend übernommen.

Support-Hotlines: UNS 877-439-8324; Ausland: +1 603-324-7800

Produktspezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Bitte besuchen Sie unsere webWebsite für die aktuellsten Informationen. Www.extech.com

FLIR Commercial Systems, Inc., 9 Townsend West, Nashua, NH 03063 USA

ISO 9001 zertifiziert

Urheberrecht © 2013 FLIR Systems, Inc.

Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeglicher Form. Www.extech.com

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was ist die Hauptfunktion des Extech CB10?

Die Hauptfunktion des Extech CB10 besteht darin, Steckdosen und FI-Schutzschalter zu testen und sicherzustellen, dass sie richtig verdrahtet sind und ordnungsgemäß funktionieren.

Wie zeigt das Extech CB10 eine korrekte Verkabelung an?

Das Extech CB10 verwendet helle LED-Anzeigen, um die korrekte Verkabelung anzuzeigen, indem es je nach Zustand der Steckdose bestimmte Muster aufleuchten lässt.

Was soll ich tun, wenn sich das Extech CB10 nicht einschaltet, wenn es an eine Steckdose angeschlossen wird?

Wenn sich das Extech CB10 nicht einschaltet, überprüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert und der Schutzschalter nicht ausgelöst wurde.

Warum zeigt mein Extech CB10 einen vertauschten Zustand von Phase und Neutral an?

Ein vom Extech CB10 angezeigter vertauschter Zustand von Phase und Neutralleiter lässt darauf schließen, dass Phase und Neutralleiter vertauscht sind. Dies sollte von einem qualifizierten Elektriker korrigiert werden.

Kann ich mit dem Extech CB10 FI-Schutzschalter-Steckdosen testen?

Mit dem Extech CB10 können Sie GFCI-Steckdosen testen, indem Sie die integrierte GFCI-Testtaste drücken und so die ordnungsgemäße Funktion überprüfen.

Was bedeutet es, wenn alle LEDs auf meinem Extech CB10 aus sind?

Wenn alle LEDs an Ihrem Extech CB10 aus sind, deutet dies auf einen offenen, heißen Zustand hin, d. h. die getestete Steckdose hat keinen Strom.

Wie viele Verdrahtungsbedingungen kann das Extech CB10 erkennen?

Das Extech CB10 kann sechs häufige Verdrahtungsbedingungen erkennen, darunter offene Erdung und umgekehrte Phase.

Was sollte ich überprüfen, wenn mein Extech CB10 beim Testen einer GFCI-Steckdose einen Fehlerzustand anzeigt?

Wenn Ihr Extech CB10 einen Fehlerzustand anzeigt, überprüfen Sie die Verkabelung der GFCI-Steckdose oder erwägen Sie einen Austausch, wenn sie fehlerhaft erscheint.

Welche Schritte sollte ich unternehmen, wenn ich nach dem Test mit meinem Extech CB10 eine falsche Verkabelung vermute?

Wenn Sie nach dem Testen mit Ihrem Extech CB10 eine falsche Verkabelung vermuten, schalten Sie die Steckdose sofort aus und wenden Sie sich zur weiteren Überprüfung an einen qualifizierten Elektriker.

Wie kann ich vor der Verwendung sicherstellen, dass mein Extech CB10 ordnungsgemäß funktioniert?

Um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, testen Sie Ihr Extech CB10 an einer bekanntermaßen funktionierenden Steckdose, bevor Sie es an anderen Steckdosen verwenden.

Was soll ich tun, wenn mein Extech CB10-Piepser bei Lautstärke nicht aktiviert wird?tage ist vorhanden?

Wenn der Piepser Ihres Extech CB10 bei Lautstärke nicht aktiviert wirdtagWenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie, ob der Signaltonschalter eingeschaltet ist. Wenn nicht, sollten Sie den Tester austauschen, da er möglicherweise defekt ist.

Benötigt das Extech CB10 Batterien zum Betrieb?

Der Empfänger des Extech CB10 benötigt zum Betrieb eine 9V-Batterie, die ausgetauscht werden sollte, wenn sie sich nicht mehr einschalten lässt.

Wie kann ich mit dem Extech CB10 bestätigen, dass eine GFCI-Steckdose ordnungsgemäß funktioniert?

Um die ordnungsgemäße Funktion zu bestätigen, stecken Sie den Sender des Extech CB10 in die GFCI-Steckdose und drücken Sie dessen Testtaste. Bei ordnungsgemäßer Funktion sollte er korrekt auslösen.

Was bedeutet es, wenn mein Extech CB10 einen offenen Erdungszustand anzeigt?

Ein von Ihrem Extech CB10 angezeigter offener Erdungszustand weist darauf hin, dass an dieser Steckdose keine Erdungsverbindung vorhanden ist und dies von einem Elektriker überprüft werden sollte.

Was soll ich tun, wenn sich das Extech CB10 nicht einschaltet, wenn es an eine Steckdose angeschlossen wird?

Wenn sich das Extech CB10 nicht einschalten lässt, stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und der Schutzschalter nicht ausgelöst wurde. Überprüfen Sie außerdem, ob die Batterie im Empfänger richtig eingelegt ist.

VIDEO – PRODUKT VORBEIVIEW

Laden Sie den PDF-Link herunter:  Extech CB10 – Benutzerhandbuch für Tests von Steckdosen und GFCI-Schaltkreisen

REFERENZ: Extech CB10 – Benutzerhandbuch für Tests von Steckdosen und GFCI-Schaltkreisen-Gerätebericht

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *