DIGILOG-Logo

DIGILOG ELECTRONICS ESP32-CAM-Modul

DIGILOG-ELEKTRONIK-ESP32-CAM-Modul-PRODUKT

Merkmale

  • Ultrakompaktes 802.11b/ G/N Wi-Fi + BT/ BLE SoC Das Modul
  • Dual-Core-32-Bit-CPU mit geringem Stromverbrauch, kann als Anwendungsprozessor verwendet werden
  • Hauptfrequenz bis 240MHz, Rechenleistung bis 600 DMIPS
  • Eingebauter 520 KB SRAM, externer 4 MB PSRAM
  • Unterstützt UART/SPI/I2C/PWM/ADC/DAC-Schnittstellen
  • Unterstützt OV2640- und OV7670-Kameras mit integriertem Blitz
  • Unterstützt WiFi-Hochladen von Bildern
  • Unterstützt TF-Karten
  • Unterstützt mehrere Ruhemodi.
  • Eingebettetes Lwip und FreeRTOS
  • Unterstützt die Arbeitsmodi STA/AP/STA+AP
  • Smart Config/AirKiss One-Click-Netzwerkkonfiguration wird unterstützt
  • Unterstützung für lokales Upgrade der seriellen Schnittstelle und Remote-Firmware-Upgrade (FOTA)

Ein Überview der

  • Die esp32-cam verfügt über das branchenweit wettbewerbsfähigste kleine Kameramodul. Das Modul kann als kleinstes System unabhängig arbeiten, misst nur 27 x 40.5 x 4.5 mm und hat einen minimalen Tiefschlafstrom von 6 mA.
  • Esp-32cam ist eine ideale Lösung für eine breite Palette von IoT-Anwendungen, einschließlich intelligenter Heimgeräte, industrieller drahtloser Steuerung, drahtloser Überwachung, drahtloser QR-Identifikation, Signalen von drahtlosen Positionierungssystemen und anderen IoT-Anwendungen.
  • Esp-32cam verwendet ein DIP-Gehäuse und kann direkt in die Grundplatte eingesetzt werden, um eine schnelle Produktion zu realisieren und Kunden einen hochzuverlässigen Verbindungsmodus zu bieten, der für die Anwendung in verschiedenen IoT-Hardware-Terminalanwendungen geeignet ist.

Technische Produktspezifikationen

ModultypESP32-CAM
VerkapselungDip 16
Größe27*40.5*4.5 (±0.2) mm
SPI-Flash32Mbit
RAMIntern 520 KB+ externes 4 MB PSRAM
BluetoothBluetooth 5.0 BLE-Standards
Unterstützung schnittstelleUART, SPI
Unterstützung schnittstelleI2C, PWM
Unterstützen Sie die TF-KarteMaximale 4G-Unterstützung
IO9
Eine serielle Portrate115200 bps
BildausgabeformatJPEG (nur OV2640 unterstützt), BMP, GRAUSTUFE
Spektrum2402 ~ 2480 MHz
AMEISEPCB-Antenne
 

Sendeleistung

 

Bluetooth: -0.200 dBm

CCK, 1 Mbit/s: -90 dBm
CCK, 11 Mbit/s: -85 dBm
Empfangsempfindlichkeit6 MBit/s (1/2 BPSK): -88 dBm

54 Mbit/s (3/4 64-QAM): -70 dBm

MCS7 (65 Mbit/s, 72.2 Mbit/s): -67 dBm
 

 

Stromverbrauch

Schalten Sie den Blitz aus: 180 mA bei 5 V

Aktivieren Sie den Blitz und stellen Sie die Helligkeit auf ein

Maximum: 310 mA bei 5 V Tiefschlaf: Der minimale Stromverbrauch beträgt 6 mA bei 5 V Moderner Schlaf: 20 mA bei 5 V Leichter Schlaf: Der minimale Stromverbrauch beträgt 6.7 mA bei 5 V

SicherheitWPA / WPA2 / WPA2-Enterprise / WPS
Lieferumfang5V
Arbeitstemperatur-20 ℃ ~ 85 ℃
Speicherumgebung-40 ℃ ~ 90 ℃, < 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Gewicht der10g

Esp32-cam-Modul Bildausgabeformatrate

 

QQVGA

 

QVGA

 

VGA

 

SVGA

JPEG6778
BMP99
GRAUSTUFEN98

Pin-Definition

NOCKENESP32SDESP32
D0PIN5CLKPIN14
D1PIN18CMDPIN15
D2PIN19DATA0PIN2
D3PIN21DATA1PIN4
D4PIN36DATA2PIN12
D5PIN39DATA3PIN13
D6PIN34
D7PIN35
XCLKPIN0
PCLKPIN22
VSYNCPIN25
HREFPIN23
SDAPIN26
SCLPIN27
POWER-PINPIN32

Minimales Systemdiagramm

DIGILOG-ELECTRONICS-ESP32-CAM-Modul-FIG-1

FCC-ERKLÄRUNG

FCC-Warnung: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden. 15.105 Informationen für den Benutzer. Für ein digitales Gerät oder Peripheriegerät der Klasse B müssen die dem Benutzer bereitgestellten Anweisungen die folgende oder eine ähnliche Aussage enthalten, die an prominenter Stelle im Text des Handbuchs platziert wird:

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

Erklärung zur Strahlenbelastung

  • Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung.
  • Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.

Die Verfügbarkeit einiger spezifischer Kanäle und/oder Betriebsfrequenzbänder ist länderabhängig und wird werkseitig in der Firmware so programmiert, dass sie dem beabsichtigten Ziel entspricht. Die Firmware-Einstellung ist für den Endbenutzer nicht zugänglich. Das fertige Endprodukt muss an sichtbarer Stelle mit folgendem Hinweis gekennzeichnet werden: „Contains Transmitter Module „2A62H-FD1964“.

Anforderung gemäß KDB996369 D03

Liste der geltenden FCC-Regeln

Listen Sie die FCC-Vorschriften auf, die für den modularen Messumformer gelten. Dies sind die Regeln, die speziell die Betriebsbänder, die Leistung, Störaussendungen und Betriebsgrundfrequenzen festlegen. Führen Sie NICHT die Einhaltung der Regeln für unbeabsichtigte Strahler (Teil 15, Unterabschnitt B) auf, da dies keine Bedingung für eine Modulzuteilung ist, die auf einen Host-Hersteller ausgedehnt wird. Siehe auch Abschnitt 2.10 unten bezüglich der Notwendigkeit, Host-Hersteller darüber zu informieren, dass weitere Tests erforderlich sind.3

Erläuterung: Dieses Modul erfüllt die Anforderungen von FCC Teil 15C (15.247). Es sind speziell identifizierte leitungsgeführte Emission, abgestrahlte Störaussendungen, Bandkanten und leitungsgeführte HF-Nebenaussendungen, leitungsgebundene Spitzenausgangsleistung, Bandbreite, spektrale Leistungsdichte, Antennenanforderung.

Fassen Sie die spezifischen betrieblichen Einsatzbedingungen zusammen

Beschreiben Sie die Einsatzbedingungen, die für den modularen Sender gelten, einschließlich beispielsweiseampkeine Begrenzungen für Antennen usw. Zum Beispielampie, wenn Punkt-zu-Punkt-Antennen verwendet werden, die eine Leistungsreduzierung oder Kompensation von Kabelverlusten erfordern, müssen diese Informationen in der Anleitung enthalten sein. Wenn sich die Einschränkungen der Verwendungsbedingungen auf professionelle Benutzer erstrecken, muss in den Anweisungen angegeben werden, dass sich diese Informationen auch auf die Bedienungsanleitung des Host-Herstellers erstrecken. Darüber hinaus können auch bestimmte Informationen benötigt werden, wie z. B. die Spitzenverstärkung pro Frequenzband und die Mindestverstärkung, insbesondere für Master-Geräte in 5-GHz-DFS-Bändern.

Erläuterung: Die Produktantenne verwendet eine unersetzliche Antenne mit einem Gewinn von 1 dBi 

Einfach modular

Wenn ein modularer Sender als „Single Modular“ zugelassen ist, ist der Modulhersteller für die Genehmigung der Hostumgebung verantwortlich, in der der Single Modular verwendet wird. Der Hersteller eines Single Modular muss sowohl in der Einreichung als auch in den Installationsanweisungen die alternativen Mittel beschreiben, die der Hersteller des Single Modular verwendet, um zu überprüfen, ob der Host die notwendigen Anforderungen erfüllt, um die einschränkenden Bedingungen des Moduls zu erfüllen. Ein Single Modular-Hersteller hat die Flexibilität, seine alternative Methode zu definieren, um die Bedingungen anzugehen, die die anfängliche Zulassung einschränken, wie z. B. Abschirmung, Mindestsignalisierung amplitude, gepufferte Modulation/Dateneingänge oder Stromversorgungsregelung. Die alternative Methode könnte den eingeschränkten Modulhersteller reviewBereitstellung detaillierter Testdaten oder Host-Designs, bevor der Host-Hersteller die Genehmigung erteilt. Dieses einzelne modulare Verfahren ist auch für die Bewertung der HF-Exposition anwendbar, wenn es erforderlich ist, die Konformität in einem bestimmten Host nachzuweisen. Der Modulhersteller muss angeben, wie die Kontrolle über das Produkt, in das der modulare Messumformer eingebaut wird, aufrechterhalten wird, sodass die vollständige Konformität des Produkts immer gewährleistet ist. Für zusätzliche Gastgeber außer dem spezifischen Gastgeber, der ursprünglich mit einem eingeschränkten Modul gewährt wurde, ist eine zulässige Änderung der Klasse II für die Modulzuteilung erforderlich, um den zusätzlichen Gastgeber als einen spezifischen Gastgeber zu registrieren, der auch mit dem Modul genehmigt wurde.

Erläuterung: Das Modul ist ein einzelnes Modul.

Trace-Antennendesigns

Für einen modularen Sender mit Spurantennendesigns siehe die Anleitung in Frage 11 der KDB-Veröffentlichung 996369 D02 FAQ – Module für Mikrostreifenantennen und Spuren. Die Integrationsinformationen müssen für den TCB Folgendes enthalten:view die Integrationsanweisungen für die folgenden Aspekte: Layout des Leiterbahndesigns, Stückliste (BOM), Antenne, Anschlüsse und Isolationsanforderungen.

  • Informationen, die zulässige Abweichungen umfassen (z. B. Leiterbahnbegrenzungsgrenzen, Dicke, Länge, Breite, Form(en), Dielektrizitätskonstante und Impedanz, soweit für jeden Antennentyp zutreffend);
  • Jedes Design muss als ein anderer Typ betrachtet werden (z. B. Antennenlänge in Vielfachen der Frequenz, die Wellenlänge und die Antennenform (Phasenspuren) können den Antennengewinn beeinflussen und müssen berücksichtigt werden);
  • Die Parameter müssen so bereitgestellt werden, dass die Host-Hersteller das Layout der Leiterplatte (PC) entwerfen können.
  • Passende Teile nach Hersteller und Spezifikation;
  • Prüfverfahren zur Bauartverifizierung;
  • Produktionstestverfahren zur Sicherstellung der Konformität Der Modulempfänger muss darauf hinweisen, dass jede Abweichung(en) von den definierten Parametern der Antennenspur, wie in den Anweisungen beschrieben, erfordert, dass der Hersteller des Hostprodukts den Modulempfänger darüber in Kenntnis setzt, dass er Änderungen vornehmen möchte das Design der Antennenspur. In diesem Fall ist ein zulässiger Änderungsantrag der Klasse II erforderlich filed durch den Berechtigten, oder der Host-Hersteller kann die Verantwortung durch das Verfahren zur Änderung der FCC-ID (Neuantrag) übernehmen, gefolgt von einem Antrag auf zulässige Änderung der Klasse II.
Überlegungen zur HF-Exposition

Es ist wichtig, dass die Modulempfänger die HF-Expositionsbedingungen klar und deutlich angeben, die es einem Host-Produkthersteller erlauben, das Modul zu verwenden. Für Informationen zur HF-Exposition sind zwei Arten von Anweisungen erforderlich: (1) an den Hersteller des Host-Produkts, um die Anwendungsbedingungen zu definieren (mobil, tragbar – xx cm vom Körper einer Person entfernt); und (2) zusätzlicher Text, den der Hersteller des Hostprodukts den Endbenutzern in seinen Endprodukthandbüchern zur Verfügung stellen muss. Wenn keine Erklärungen zur HF-Exposition und keine Nutzungsbedingungen bereitgestellt werden, muss der Hersteller des Host-Produkts die Verantwortung für das Modul durch eine Änderung der FCC-ID (neuer Antrag) übernehmen.

Erläuterung: Das Modul entspricht den FCC-Grenzwerten für die Exposition gegenüber hochfrequenter Strahlung für unkontrollierte Umgebungen. Das Gerät wird mit einem Abstand von mehr als 20 cm zwischen Strahler und Körper installiert und betrieben.“ Dieses Modul folgt dem Design der FCC-Erklärung, FCC-ID: 2A62H-FD1964

Antennen

Eine Liste der im Zertifizierungsantrag enthaltenen Antennen muss in den Anweisungen enthalten sein. Für modulare Sender, die als begrenzte Module zugelassen sind, müssen alle anwendbaren Anweisungen für professionelle Installateure als Teil der Informationen an den Hersteller des Host-Produkts enthalten sein. Die Antennenliste muss auch die Antennentypen (Monopol, PIFA, Dipol usw.) angeben (beachten Sie, dass z. B.ampie eine „Rundstrahlantenne“ wird nicht als spezifischer „Antennentyp“ betrachtet). Für Situationen, in denen der Hersteller des Host-Produkts für einen externen Anschluss verantwortlich ist, zampBei einem HF-Stift und einem Antennenspurdesign müssen die Integrationsanweisungen den Installateur darüber informieren, dass ein eindeutiger Antennenanschluss an gemäß Teil 15 zugelassenen Sendern verwendet werden muss, die im Hostprodukt verwendet werden.

Die Modulhersteller müssen eine Liste zulässiger eindeutiger Steckverbinder bereitstellen.

Erläuterung: Die Produktantenne verwendet eine unersetzliche Antenne mit einem Gewinn von 1 dBi

Kennzeichnungs- und Konformitätsinformationen

Die Begünstigten sind für die fortlaufende Einhaltung der FCC-Regeln durch ihre Module verantwortlich. Dazu gehört, dass sie die Hersteller der Hostprodukte darauf hinweisen, dass sie mit ihrem fertigen Produkt ein physisches oder elektronisches Etikett mit der Aufschrift „Enthält FCC-ID“ bereitstellen müssen. Siehe Richtlinien für die Kennzeichnung und Benutzerinformationen für HF-Geräte – KDB-Veröffentlichung 784748.

Erläuterung: Das Hostsystem, das dieses Modul verwendet, sollte in einem sichtbaren Bereich ein Etikett mit den folgenden Texten haben: „Contains FCC ID: 2A62H-FD1964.

Informationen zu Prüfungsmodi und zusätzlichen Prüfungsanforderungen

Weitere Anleitungen zum Testen von Hostprodukten finden Sie in der KDB-Veröffentlichung 996369 D04 Module Integration Guide. Testmodi sollten unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host sowie für mehrere gleichzeitig sendende Module oder andere Sender in einem Host-Produkt berücksichtigen. Der Zuwendungsempfänger sollte Informationen darüber bereitstellen, wie Testmodi für die Host-Produktbewertung für unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host im Vergleich zu mehreren gleichzeitig sendenden Modulen oder anderen Sendern in einem Host konfiguriert werden. Berechtigte können den Nutzen ihrer modularen Sender erhöhen, indem sie spezielle Mittel, Modi oder Anweisungen bereitstellen, die eine Verbindung simulieren oder charakterisieren, indem sie einen Sender aktivieren. Dies kann die Feststellung eines Host-Herstellers, dass ein in einem Host installiertes Modul die FCC-Anforderungen erfüllt, erheblich vereinfachen.

Erläuterung: Dongguan Zhenfeida Network Technology Co., Ltd. kann den Nutzen unserer modularen Sender erhöhen, indem Anweisungen bereitgestellt werden, die eine Verbindung simulieren oder charakterisieren, indem sie einen Sender aktivieren.

Zusätzliche Tests, Teil 15, Unterteil B, Haftungsausschluss

Der Zuwendungsempfänger sollte eine Erklärung beifügen, dass der modulare Sender nur für die in der Zuwendung aufgeführten spezifischen Regelteile (d. h. FCC-Senderregeln) FCC-autorisiert ist und dass der Hersteller des Host-Produkts für die Einhaltung aller anderen FCC-Regeln verantwortlich ist, die für die gelten Host, der nicht von der Modular Transmitter Grant of Certification abgedeckt ist. Wenn der Zuschussempfänger sein Produkt als Teil 15 Unterabschnitt B konform vermarktet (wenn es auch unbeabsichtigte digitale Schaltkreise für Strahler enthält), muss der Zuschussempfänger einen Hinweis bereitstellen, dass das endgültige Host-Produkt noch eine Konformitätsprüfung mit Teil 15 Unterabschnitt B mit dem modularen Sender erfordert Eingerichtet.

Erläuterung: Das Modul ist ohne digitale Schaltkreise mit unbeabsichtigtem Strahler, daher erfordert das Modul keine Bewertung gemäß FCC Teil 15 Unterabschnitt B. Der Host sollte gemäß FCC Unterabschnitt B bewertet werden.

Dokumente / Ressourcen

DIGILOG ELECTRONICS ESP32-CAM-Modul [pdf] Benutzerhandbuch
FD1964, 2A62H-FD1964, 2A62HFD1964, ESP32-CAM, Modul, ESP32-CAM-Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *