Control4 CORE1 Hub und Controller
Unterstützte Modelle
Control4 Core-1 Hub & Controller
Einführung
Der Control4® CORE-1 Controller wurde für ein außergewöhnliches Unterhaltungserlebnis in Familienzimmern entwickelt und kann mehr als nur die Geräte rund um Ihren Fernseher automatisieren; Es ist das ideale Smart-Home-Einstiegssystem mit integriertem Entertainment.
Das CORE-1 bietet eine schöne, intuitive und reaktionsschnelle Bildschirmbenutzeroberfläche mit der Möglichkeit, das Unterhaltungserlebnis für jeden Fernseher im Haus zu erstellen und zu verbessern. Das CORE-1 kann eine breite Palette von Unterhaltungsgeräten orchestrieren, darunter Blu-ray-Player, Satelliten- oder Kabelboxen, Spielkonsolen, Fernseher und praktisch jedes Produkt mit Infrarot- (IR) oder serieller (RS-232) Steuerung. Es bietet auch IP-Steuerung für Apple TV, Roku, Fernseher, AVRs oder andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte sowie eine sichere drahtlose ZigBee-Steuerung für Lichter, Thermostate, intelligente Schlösser und mehr.
Zur Unterhaltung enthält das CORE-1 auch einen integrierten Musikserver, mit dem Sie Ihre eigene Musikbibliothek anhören, von einer Vielzahl führender Musikdienste oder von Ihren AirPlay-fähigen Geräten mit der Control4 ShairBridge-Technologie streamen können.
Lieferumfang
Die folgenden Artikel sind in der CORE-1-Controller-Box enthalten:
- CORE-1-Controller
- Netzkabel
- IR-Strahler (4)
- Externe Antennen (1)
Zubehör zum Kauf erhältlich
- CORE-1 Wandhalterung (C4-CORE1-WM)
- Rackmontagesatz (C4-CORE1-RMK)
- Control4 3-Meter-Wireless-Antennen-Kit (C4-AK-3M)
- Control4 Dualband-WLAN-USB-Adapter (C4-USBWIFI ODER C4-USBWIFI-1)
- Serielles Control4-3.5-mm-zu-DB9-Kabel (C4-CBL3.5-DB9B)
Anforderungen und Spezifikationen
Notiz: Wir empfehlen die Verwendung von Ethernet anstelle von WiFi für die beste Netzwerkverbindung.
Notiz: Das Ethernet- oder WiFi-Netzwerk sollte installiert werden, bevor Sie mit der Installation des CORE-1-Controllers beginnen.
Notiz: Der CORE-1 erfordert OS 3.3 oder neuer.
Zur Konfiguration dieses Geräts ist die Composer Pro-Software erforderlich. Einzelheiten finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch (ctrl4.co/cpro-ug).
Warnhinweise
Vorsicht! Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Vorsicht! Bei einem Überstromzustand am USB deaktiviert die Software den Ausgang. Wenn sich das angeschlossene USB-Gerät nicht einschalten lässt, trennen Sie das USB-Gerät vom Controller.
Technische Daten
Eingänge / Ausgänge | |
Videoausgang | 1 Videoausgang – 1 HDMI |
Video | HDMI 2.0a; 3840 × 2160 bei 60 Hz; HDCP 2.2 und HDCP 1.4 |
Audioausgang | 1 Audioausgang – 1 HDMI oder digitales Audio |
Audio-Wiedergabeformate | AAC, AIFF, ALAC, FLAC, M4A, MP2, MP3, MP4/M4A, Ogg-Vorbis, PCM, WAV, WMA |
Hochauflösende Audiowiedergabe | Bis zu 192 kHz / 24 Bit |
Netzwerk | |
Ethernet | 10/100/1000BaseT-kompatibel (erforderlich für Controller-Setup) |
W-lan | Verfügbar mit USB-Wi-Fi-Adapter |
ZigBee Pro | 802.15.4 |
ZigBee-Antenne | Externer Reverse-SMA-Anschluss |
USB-Anschluss | 1 USB 3.0-Anschluss – 500 mA |
Kontrolle | |
IR-Ausgang | 4 IR-Ausgang – 5 V 27 mA max. Ausgang |
IR-Aufnahme | 1 IR-Empfänger – Vorderseite, 20-60 KHz |
Seriell aus | 2 Serial Out (gemeinsam mit IR Out 1 und 2) |
Leistung | |
Stromversorgung | 100-240 VAC, 60/50 Hz |
Stromverbrauch | Max.: 18 W, 61 BTU/Stunde Leerlauf: 9 W, 30 BTU/Stunde |
Andere | |
Betriebstemperatur | 32 °C × 104 °C (0 °F × 40 °F) |
Lagertemperatur | 4˚F × 158˚F (-20˚C × 70˚C) |
Abmessungen (H × B × T) | 1.16 × 7.67 × 5.2″ (29.5 × 195 × 132 mm) |
Gewicht | 1.5 kg |
Versandgewicht | 2.3 kg |
Zusätzliche Ressourcen
Die folgenden Ressourcen stehen für weitere Unterstützung zur Verfügung.
- Hilfe und Informationen zur Control4 CORE-Serie: Co/Kern
- Snap One Tech Community und Wissensdatenbank: control4.com
- Technischer Support von Control4
- Steuerung4 webWebsite: control4.com
view
Front view
- A Aktivitäts-LED – Die Aktivitäts-LED zeigt an, wenn der Controller Audio streamt.
- B IR-Fenster – IR-Empfänger zum Lernen von IR-Codes.
- C Achtung-LED – Diese LED leuchtet durchgehend rot und blinkt dann während des Startvorgangs blau.
Notiz: Die Achtung-LED blinkt während der Wiederherstellung der Werkseinstellungen orange. Siehe „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ in diesem Dokument. - D Verbindungs-LED – Die LED zeigt an, dass der Controller in einem Control4 Composer-Projekt identifiziert wurde und mit Director kommuniziert.
- E Power-LED – Die blaue LED zeigt an, dass Wechselstrom vorhanden ist. Der Controller schaltet sich sofort ein, nachdem Strom angelegt wurde.
Zurück view
- A Netzanschluss – Wechselstromanschluss für ein IEC 60320-C5-Netzkabel.
- B SERIAL und IR OUT – 3.5-mm-Buchsen für bis zu vier IR-Emitter oder für eine Kombination aus IR-Emittern und seriellen Geräten. Die Ports 1 und 2 können unabhängig voneinander für die serielle Steuerung (zur Steuerung von Receivern oder Disc-Wechslern) oder für die IR-Steuerung konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter „Anschließen der IR-Anschlüsse/seriellen Anschlüsse“.
- C USB – Ein Anschluss für ein externes USB-Laufwerk (z. B. ein FAT32-formatierter USB-Stick). Siehe „Externe Speichergeräte einrichten“ in diesem Dokument.
- D DIGITAL AUDIO—Gibt Audio (AUDIO OUT) aus, das von anderen Control4-Geräten oder von digitalen Audioquellen (lokale Medien oder digitale Streaming-Dienste) geteilt wird.
- E HDMI OUT – Ein HDMI-Anschluss zur Anzeige von Navigationsmenüs. Auch ein Audioausgang über HDMI.
- F ID-Taste und RESET – Die ID-Taste wird gedrückt, um das Gerät in Composer Pro zu identifizieren.
Die ID-Taste am CORE-1 ist auch eine LED, die Feedback anzeigt, das bei einer Wiederherstellung der Werkseinstellungen nützlich ist. Das RESET-Stiftloch wird verwendet, um den Controller zurückzusetzen oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. - G ENET OUT – RJ-45-Buchse für Ethernet-Ausgangsverbindung. Fungiert als 2-Port-Netzwerk-Switch mit ENET/POE+ IN-Buchse.
- H ENET/POE+ IN – RJ-45-Buchse für eine 10/100/1000BaseT-Ethernet-Verbindung. Kann den Controller auch mit PoE+ versorgen.
- I ZIGBEE – Antenne für das ZigBee-Funkgerät.
Installationsanleitung
So installieren Sie den Controller:
- Stellen Sie sicher, dass das Heimnetzwerk vorhanden ist, bevor Sie mit der Systemeinrichtung beginnen. Für die Einrichtung ist eine Ethernet-Verbindung zum lokalen Netzwerk erforderlich. Der Controller benötigt eine Netzwerkverbindung, um alle Funktionen wie vorgesehen nutzen zu können. Nach der Erstkonfiguration kann Ethernet (empfohlen) oder Wi-Fi (mit einem optionalen Adapter) verwendet werden, um den Controller anzuschließen web-basierte Mediendatenbanken, kommunizieren Sie mit anderen IP-Geräten im Haus und greifen Sie auf Control4-Systemaktualisierungen zu.
- Montieren Sie den Controller in der Nähe der lokalen Geräte, die Sie steuern müssen. Der Controller kann hinter einem Fernseher versteckt, an einer Wand montiert, in einem Rack platziert oder auf einem Regal gestapelt werden. Die CORE-1-Wandhalterung ist separat erhältlich und für die einfache Installation des CORE-1-Controllers hinter einem Fernseher oder an der Wand konzipiert.
- Befestigen Sie Antennen an den ZIGBEE-Antennenanschlüssen.
- Verbinden Sie die Steuerung mit dem Netzwerk.
- Ethernet – Um eine Verbindung über eine Ethernet-Verbindung herzustellen, schließen Sie das Netzwerkkabel an den RJ-45-Anschluss des Controllers (mit „Ethernet“ gekennzeichnet) und an den Netzwerkanschluss an der Wand oder am Netzwerk-Switch an.
- Wi-Fi – Um eine Verbindung über Wi-Fi herzustellen, verbinden Sie das Gerät zuerst mit Ethernet, verbinden Sie das
Wi-Fi-Adapter an den USB-Anschluss und verwenden Sie dann den Composer Pro System Manager, um das Gerät für WiFi neu zu konfigurieren.
- Schließen Sie Systemgeräte an. Schließen Sie IR- und serielle Geräte wie in „Anschließen der IR-Ports/serielle Ports“ und „Einrichten von IR-Emittern“ beschrieben an.
- Richten Sie externe Speichergeräte wie unter „Externe Speichergeräte einrichten“ in diesem Dokument beschrieben ein.
- Wenn Sie Wechselstrom verwenden, schließen Sie das Netzkabel an den Stromanschluss des Controllers und dann an eine Steckdose an.
Anschließen der IR-Anschlüsse/serielle Anschlüsse (optional)
Der Controller bietet vier IR-Anschlüsse, und die Anschlüsse 1 und 2 können unabhängig für die serielle Kommunikation neu konfiguriert werden. Wenn sie nicht für seriell verwendet werden, können sie für IR verwendet werden. Schließen Sie ein serielles Gerät mit dem seriellen 4-mm-zu-DB3.5-Control9-Kabel (C4-CBL3.5-DB9B, separat erhältlich) an die Steuerung an.
- Die seriellen Ports unterstützen Baudraten zwischen 1200 und 115200 Baud für ungerade und gerade Parität. Die seriellen Ports unterstützen keine Hardware-Flusskontrolle.
- Siehe Knowledgebase-Artikel Nr. 268 (dealer.control4.com/dealer/knowledgebase/article/268) für Pinbelegungsdiagramme.
- Um einen Anschluss für seriell oder IR zu konfigurieren, stellen Sie mit Composer Pro die entsprechenden Verbindungen in Ihrem Projekt her. Einzelheiten finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch.
Notiz: Die seriellen Ports können mit Composer Pro als Straight-Through oder Null konfiguriert werden. Serielle Ports sind standardmäßig Straight-Through konfiguriert und können in Composer geändert werden, indem Sie Enable Null-Modem Serial Port (1 oder 2) auswählen.
IR-Sender einrichten
Ihr System kann Produkte von Drittanbietern enthalten, die über IR-Befehle gesteuert werden.
- Verbinden Sie einen der mitgelieferten IR-Sender mit einem IR OUT-Anschluss am Controller.
- Platzieren Sie das Ende des aufklebbaren Emitters auf dem IR-Empfänger des Blu-ray-Players, Fernsehers oder anderen Zielgeräts, um IR-Signale vom Controller zu den Zielen zu leiten.
Externe Speichergeräte einrichten (optional)
Sie können Medien von einem externen Speichergerät speichern und darauf zugreifen, zampDatei, eine Netzwerkfestplatte oder ein USB-Speichergerät, indem Sie das USB-Laufwerk an den USB-Anschluss anschließen und die Medien in Composer Pro konfigurieren oder scannen.
Notiz: Wir unterstützen nur extern betriebene USB-Laufwerke oder Solid-State-USB-Sticks. USB-Laufwerke mit eigener Stromversorgung werden nicht unterstützt.
Notiz: Wenn Sie USB-Speichergeräte auf einem CORE-1-Controller verwenden, können Sie nur eine Partition mit einer maximalen Größe von 2 TB verwenden. Diese Einschränkung gilt auch für den USB-Speicher auf anderen Controllern.
Composer Pro-Treiberinformationen
Verwenden Sie Auto Discovery und SDDP, um den Treiber zum Composer-Projekt hinzuzufügen. Einzelheiten finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch (ctrl4.co/cpro-ug).
ORC Setup und Konfiguration
OvrC bietet Ihnen Remote-Geräteverwaltung, Echtzeit-Benachrichtigungen und intuitive Kundenverwaltung direkt von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus. Die Einrichtung erfolgt per Plug-and-Play, ohne dass eine Portweiterleitung oder DDNS-Adresse erforderlich ist.
So fügen Sie dieses Gerät zu Ihrem OvrC-Konto hinzu:
- Verbinden Sie den CORE-1-Controller mit dem Internet.
- Navigieren Sie zu OvrC (www.ovrc.com) und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Fügen Sie das Gerät hinzu (MAC-Adresse und Service Tag Nummern, die für die Authentifizierung benötigt werden).
Fehlerbehebung
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Vorsicht! Beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen wird das Composer-Projekt entfernt.
So setzen Sie den Controller auf das werkseitige Standard-Image zurück:
1 Stecken Sie ein Ende einer Büroklammer in das kleine Loch auf der Rückseite des Controllers mit der Aufschrift RESET.
2 Halten Sie die RESET-Taste gedrückt. Der Controller wird zurückgesetzt und die ID-Taste wechselt zu durchgehendem Rot.
3 Halten Sie die Taste gedrückt, bis die ID doppelt orange blinkt. Dies sollte fünf bis sieben Sekunden dauern. Die ID-Taste blinkt orange, während die Werkswiederherstellung läuft. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich die ID-Taste aus und das Gerät schaltet sich ein weiteres Mal aus und wieder ein, um die Wiederherstellung der Werkseinstellungen abzuschließen.
Notiz: Während des Rücksetzvorgangs gibt die ID-Taste die gleiche Rückmeldung wie die LED „Achtung“ auf der Vorderseite des Controllers.
Schalten Sie den Controller aus und wieder ein
- Halten Sie die ID-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Der Controller schaltet sich aus und wieder ein.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen des Controllers auf die Standardeinstellungen zurück:
- Trennen Sie die Stromversorgung zur Steuerung.
- Schalten Sie den Controller ein, während Sie die ID-Taste auf der Rückseite des Controllers gedrückt halten.
- Halten Sie die ID-Taste gedrückt, bis die ID-Taste durchgehend orange leuchtet und die Link- und Power-LEDs durchgehend blau leuchten, und lassen Sie die Taste dann sofort los.
Notiz: Während des Rücksetzvorgangs gibt die ID-Taste die gleiche Rückmeldung wie die LED „Achtung“ auf der Vorderseite des Controllers.
LED-Statusinformationen
- Gerade eingeschaltet
- Bootloader geladen
- Kernel geladen
- Netzwerk-Reset-Check
- Werkswiederherstellung läuft
- Werkswiederherstellung fehlgeschlagen
- Verbunden mit Direktor
- Audio wiedergeben
Weitere Hilfe
Für die neueste Version dieses Dokuments und an view zusätzliche Materialien, öffnen Sie die URL unten oder scannen Sie den QR-Code auf einem Gerät, das dies kann view PDFs.Rechtliche Hinweise, Gewährleistung und Vorschriften/Sicherheitsinformationen
Besuchen snapone.com/legal für weitere Einzelheiten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsinformationen für Modell C4-CORE1
Hinweis zur elektrischen Sicherheit
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
- Lesen Sie diese Anweisungen
- Bewahren Sie diese Anleitung auf.
- Beachten Sie alle Warnungen.
- Befolgen Sie alle Anweisungen.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
- Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Wenn Sie einen Wagen verwenden, seien Sie beim Bewegen der Wagen-/Gerät-Kombination vorsichtig, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder wurde fallen gelassen.
- Schützen Sie das Netzkabel vor Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Austrittsstelle aus dem Gerät.
- Dieses Gerät verwendet Wechselstrom, der elektrischen Überspannungen ausgesetzt sein kann, typischerweise Blitzstößen, die sehr zerstörerisch für Kundenendgeräte sind, die an Wechselstromquellen angeschlossen sind. Die Garantie für dieses Gerät deckt keine Schäden ab, die durch Überspannung oder Blitzschlag verursacht werden. Um das Risiko einer Beschädigung dieses Geräts zu verringern, wird empfohlen, dass der Kunde die Installation eines Überspannungsableiters in Erwägung zieht. Trennen Sie dieses Gerät bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
- Um das Gerät vollständig vom Wechselstromnetz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Gerätesteckdose und/oder schalten Sie den Leistungsschalter aus. Um die Stromversorgung wiederherzustellen, schalten Sie den Leistungsschalter ein und befolgen Sie dabei alle Sicherheitsanweisungen und Richtlinien. Der Leistungsschalter muss leicht zugänglich bleiben.
- Dieses Produkt ist für den Kurzschlussschutz (Überstromschutz) auf die Gebäudeinstallation angewiesen. Stellen Sie sicher, dass die Schutzvorrichtung nicht größer als 20 A ist
- WARNUNG – Stromquellen, Erdung, Polarisierung
Dieses Produkt benötigt aus Sicherheitsgründen eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Dieser Stecker darf nur in eine NEMA 5-15-Steckdose (dreipolig geerdet) eingesteckt werden. Stecken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in eine Steckdose, die nicht dafür ausgelegt ist. Demontieren Sie niemals den Stecker oder ändern Sie das Netzkabel und versuchen Sie nicht, die Erdungsfunktion durch die Verwendung eines 3-auf-2-Stift-Adapters zu umgehen. Wenden Sie sich bei Fragen zur Erdung an Ihr örtliches Energieversorgungsunternehmen oder einen qualifizierten Elektriker.
Wenn ein Dachgerät wie eine Satellitenschüssel an das Produkt angeschlossen wird, stellen Sie sicher, dass die Kabel der Geräte ebenfalls ordnungsgemäß geerdet sind.
Der Verbindungspunkt kann verwendet werden, um eine gemeinsame Erdung für andere Geräte bereitzustellen. Dieser Verbindungspunkt kann mindestens 12 AWG-Draht aufnehmen und sollte mit der erforderlichen Hardware verbunden werden, die vom anderen Verbindungspunkt angegeben wird. Bitte verwenden Sie für Ihre Geräte einen Abschluss gemäß den geltenden Anforderungen der örtlichen Behörden. - Hinweis – Nur zur Verwendung in Innenräumen, Interne Komponenten sind nicht von der Umgebung abgedichtet. Das Gerät kann nur an einem festen Ort wie einem Telekommunikationszentrum oder einem speziellen Computerraum verwendet werden. Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass der Schutzleiteranschluss der Steckdose von einer Fachkraft überprüft wird. Geeignet für die Installation in informationstechnischen Räumen gemäß Artikel 645 des National Electrical Code und NFP 75.
- Dieses Produkt kann elektrische Geräte wie Tonbandgeräte, Fernsehgeräte, Radios, Computer und Mikrowellenherde stören, wenn es in unmittelbarer Nähe aufgestellt wird.
- Schieben Sie niemals Gegenstände jeglicher Art durch die Gehäuseschlitze in dieses Produkt, da sie gefährliche Volumen berühren könntentage Punkte oder Teile kurzschließen, die zu Bränden oder Stromschlägen führen können.
- WARNUNG – Keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, entfernen Sie keine Teile des Geräts (Abdeckung usw.) zur Reparatur. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und konsultieren Sie den Garantieabschnitt der Bedienungsanleitung.
- VORSICHT: Wie bei allen Batterien besteht Explosions- oder Verletzungsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den Anweisungen des Batterieherstellers und den geltenden Umweltrichtlinien. Öffnen, durchstechen oder verbrennen Sie die Batterie nicht und setzen Sie sie keinen leitenden Materialien, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Feuer oder Hitze über 54 °C oder 130 °F aus.
- PoE gilt als Netzwerkumgebung 0 gemäß IEC TR62101, und daher können die miteinander verbundenen ITE-Schaltungen als ES1 betrachtet werden. Die Installationsanleitung besagt eindeutig, dass das ITE nur an PoE-Netzwerke angeschlossen werden darf, ohne auf die Außenanlage zu routen.
Einhaltung der USA und Kanada
FCC Teil 15, Unterabschnitt B & IC Erklärung zu unbeabsichtigten Emissionsstörungen
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohnanlage betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt Nutzungen und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen bei der Funkkommunikation verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang schädliche Interferenzen verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen,
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
WICHTIG! Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.
FCC Teil 15, Unterabschnitt C / RSS-247 Erklärung zu beabsichtigten Emissionsstörungen
Die Konformität dieses Geräts wird durch die folgenden Zertifizierungsnummern bestätigt, die auf dem Gerät angebracht sind:
Beachten: Der Begriff „FCC ID:“ und „IC:“ vor der Zertifizierungsnummer bedeutet, dass die technischen Spezifikationen von FCC und Industry Canada erfüllt wurden.
FCC-ID: 2AJAC-CORE1
IC: 7848A-CORE1
Dieses Gerät muss von qualifizierten Fachleuten oder Auftragnehmern in Übereinstimmung mit FCC Part 15.203 & IC RSS-247, Antennenanforderungen installiert werden. Verwenden Sie keine andere Antenne als die mit dem Gerät gelieferte.
Der Betrieb im 5.15–5.25-GHz-Band ist auf die Nutzung in Innenräumen beschränkt.
Vorsicht :
- Das Gerät ist für den Betrieb im Frequenzband von 5150 bis 5250 MHz ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen, um die Gefahr schädlicher Störungen bei Gleichkanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern.
- der maximal zulässige Antennengewinn für Geräte im Band 5725-5850 MHz muss so sein, dass das Gerät immer noch die für Punkt-zu-Punkt- und Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb festgelegten EIRP-Grenzwerte einhält;
- Benutzer sollten auch darauf hingewiesen werden, dass Hochleistungsradare als primäre Benutzer (dh vorrangige Benutzer) der Bänder 5650–5850 MHz zugewiesen sind und dass diese Radare Störungen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen können.
Erklärung zur HF-Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die HF- und IC-Strahlungsbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 10 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper oder in der Nähe befindlichen Personen installiert und betrieben werden.
Europa-Konformität
Die Konformität dieses Geräts wird durch das folgende Logo bestätigt, das auf dem Produkt-ID-Etikett auf der Unterseite des Geräts angebracht ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung (DoC) ist auf der behördlichen webSeite:
Dieses Produkt kann in allen EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und den EU-Beitrittsländern ohne Einschränkung in Betrieb genommen werden.
Die Frequenz und maximale Sendeleistung in der EU sind wie folgt aufgeführt:
2412 – 2472 MHz: ?$dBm
5180 – 5240 MHz: ?$dBm
WLAN 5 GHz:
Der Betrieb im 5.15–5.35-GHz-Band ist auf die Nutzung in Innenräumen beschränkt.
Einhaltung des Vereinigten Königreichs (UK).
Die Konformität dieses Geräts wird durch das folgende Logo bestätigt, das sich auf dem Produkt-ID-Etikett an der Unterseite des Geräts befindet. Der vollständige Text der Erklärung des Vereinigten Königreichs vom
Konformität (DoC) ist auf der regulatorischen verfügbar webSeite:
Recycling
Snap One versteht, dass ein Engagement für die Umwelt für ein gesundes Leben und nachhaltiges Wachstum für zukünftige Generationen unerlässlich ist. Wir verpflichten uns, die Umweltstandards, Gesetze und Richtlinien zu unterstützen, die von verschiedenen Gemeinschaften und Ländern eingeführt wurden, die sich mit Umweltbelangen befassen. Dieses Engagement wird durch die Kombination von technologischer Innovation mit soliden umweltbezogenen Geschäftsentscheidungen repräsentiert.
WEEE-Konformität
Snap One verpflichtet sich, alle Anforderungen der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) (2012/19/EG) zu erfüllen. Die WEEE-Richtlinie verlangt von den Herstellern von Elektro- und Elektronikgeräten, die in EU-Ländern verkaufen: (1) ihre Geräte zu kennzeichnen, um Kunden darauf hinzuweisen, dass sie recycelt werden müssen, und (2) eine Möglichkeit bereitzustellen, ihre Produkte ordnungsgemäß zu entsorgen oder zu recyceln am Ende ihrer Produktlebensdauer. Für die Sammlung oder das Recycling von Snap One-Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Snap One-Vertreter oder -Händler vor Ort.
Australien- und Neuseeland-Konformität
Die Konformität dieses Geräts wird durch das folgende Logo bestätigt, das sich auf dem Produkt-ID-Etikett an der Unterseite des Geräts befindet.
Über dieses Dokument
Copyright © 2022 Snap One Alle Rechte vorbehalten.
1800 Continental Blvd. Suite 200 • Charlotte, NC 28273
866-424-4489 • snapone.com
Dokumente / Ressourcen
![]() | Control4 CORE1 Hub und Controller [pdf] Installationsanleitung CORE1, 2AJAC-CORE1, 2AJACCORE1, Hub und Controller, CORE1 Hub und Controller |