Browan Communications Inc.
No.15-1, Zhonghua Rd.,
Hsinchu Industrial Park,
Hukou, Hsinchu,
Taiwan, R.O.C. 30352
Tel: + 886-3-6006899
Fax: + 886-3-5972970
Dokumentnummer | BQW_02_0036.001 |
MerryIoT Hub
Benutzerhandbuch
Versionsgeschichte
Überarbeitung | Datum | Beschreibung | Autor |
. | Mai 3rd, 2022 | Erste Veröffentlichung | Demy |
Urheberrecht
© 2021 BROWAN COMMUNICATIONS INC.
This document is copyrighted with all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language in any form by any means without the written permission of BROWAN COMMUNICATIONS INC.
Bekanntmachung
BROWAN COMMUNICATIONS INC. reserves the right to change specifications without prior notice.
While the information in this manual has been compiled with great care, it may not be deemed an assurance of product characteristics. BROWAN COMMUNICATIONS INC. shall be liable only to the degree specified in the terms of sale and delivery.
The reproduction and distribution of the documentation and software supplied with this product and the use of its contents are subject to written authorization from BROWAN COMMUNICATIONS INC.
Marken
The product described in this document is a licensed product of BROWAN COMMUNICATIONS INC.
Kapitel 1 Einleitung
Zweck und Umfang
The purpose of this document is to describe the main functions, user manual, supported features, and system architecture of the WLRRTES-106 MerryIoT Hub based on the latest LoRaWAN specification.
Produkt Design
The dimension of WLRRTES-106 MerryIoT Hub is with the dimension of 116 x 91 x 27 mm, and with one LAN port, one Micro-USB port for 5V DC/2A power input, four LED indicators, and one reset button.
Definitionen, Akronyme und Abkürzungen
Artikel | Beschreibung |
LPWAN | Low-Power-Wide-Area-Netzwerk |
LoRaWAN™ | LoRaWAN™ is a Low Power Wide Area Network (LPWAN) specification intended for wireless battery operated Things in a regional, national or global network. |
ABP | Aktivierung durch Personalisierung |
OTAA | Over-The-Air-Aktivierung |
TBD | Zu definieren |
Referenz
Dokument | Autor |
LoRaWAN-Spezifikation v1.0.3 | LoRa-Allianz |
RP002-1.0.1 LoRaWAN Regionale Parameter | LoRa-Allianz |
Chapter 2 – Hardware Details
LED-Anzeigen
LED sequence: Power(System), WAN, WiFi, LoRa
One Orange, Three Green
Solid LED is for static status, blanking means the system is upgrading or active devices linked to the corresponding port
Fest an | Blinkt | Off | |
Power System(Orange) | Ein | Booting (ignore bootloader) | Ausschalten |
WAN (Blau) | Ethernet Plug und bekam IP Adr | Sich zusammenschliessen | Ziehen Sie |
Kabellos (Blau) | WiFi-Stationsmodus und erhaltene IP-Adresse | Sich zusammenschliessen | WLAN deaktivieren |
LoRa (Blau) | LoRa ist Arbeit | Sich zusammenschliessen | LoRa ist keine Arbeit |
Table 1 LED Behaviors
Figure 1 -LED indicators
I / O Ports
Hafen | Zu Zählen | Beschreibung |
RJ45 | 1 | WAN-Port des Geräts |
Zurücksetzen | 1 | Auf Standard zurücksetzen (5 Sekunden zum Zurücksetzen der Einstellungen auf die Werkseinstellungen) |
Micro-USB | 1 | Stromeingang über USB-Adapter (5VDC/2A) |
Figure 2 – IO Ports
Rückenetikett
Die Markierungsinformationen befinden sich am unteren Rand des Geräts.
Figure 3 – Back Label
Paketetikett
Nein. | Artikel | Beschreibung |
1 | Produkt-BOX | Brauner Kasten |
2 | Beschriftung | Modell/MAC/Seriennummer/Typgenehmigung |
Packungsinhalt
Nein. | Beschreibung | Menge |
1 | MerryIoT Hub | 1 |
2 | Netzteil (100-240VAC 50/60Hz bis 5VDC/2A) | 1 |
3 | Ethernet-Kabel 1 Meter (UTP) | 1 |
Kapitel 3 – Benutzerhandbuch
3.1 Connect MerryIoT Hub
Sie können sich über die WiFi-Schnittstelle mit dem Gateway verbinden, dessen SSID und Passwort standardmäßig auf dem rückseitigen Etikett aufgedruckt sind.
Figure 4 – Back Label
The rule of gateway SSID is MerryIoT_Femto_Lite-xxxxxx where the last digits are the last 6 digits of the MAC address
Der PC ruft die IP-Adresse des Bereichs 192.168.4.x mit Ausnahme von 192.168.4.1 ab, die vom AP zugewiesen wurde.
3.2 MerryIoT Hub Setting
Öffnen Sie die web browser(ex: Chrome) after connecting to the gateway via IP address “192.168.4.1”
Abbildung 5 - WEB UI-1
Abbildung 6 - WEB UI-2
Jetzt können Sie das Gateway über die konfigurieren WEB UI
3.3 SET WAN
Das Gateway unterstützt entweder „Ethernet“- oder „Wi-Fi“-Verbindungen als Internet-Backhaul.
Abbildung 7 – WAN-Verbindung
STEP 3.3.1 Ethernet Setting
Konfigurieren Sie die IP-Adresse des WAN. [Statische IP/DHCP-Client]
Abbildung 8 – WAN-Verbindung
ETHERNET-STATUS – Die Informationen von IP-Adresse/Subnetzmaske/Gateway/DNS.
ETHERNET-EINSTELLUNG – Konfigurieren Sie die IP-Adresse des WAN. [Statische IP/DHCP-Client]
Statische IP - Richten Sie die IP-Adresse/Subnetzmaske/Standard-Gateway/DNS der statischen IP ein.
![]() |
Contact the network administrator for the static IP address information. |
DHCP – IP-Adresse/Subnetzmaske/Standard-Gateway/DNS werden vom DHCP-Server zugewiesen.
Figure 9 – DHCP client
STEP 3.3.2 Wi-Fi
Wählen Sie „Wi-Fi“ als Internet-Backhaul-Verbindung.
![]() |
The gateway WiFi interface is the Access Point by default which SSID is “MerryIoT_Femto_Lite-XXXXXX” printed on the back label. The administrator can only access the WEB UI through the Access Point mode to configure the gateway. The gateway will be the WiFi client and will not be able to access the WEB Benutzeroberfläche, nachdem Sie die WiFi-Schnittstelle als Internet-Backhaul-Verbindung aktiviert haben. |
Figure 10 – Wi-Fi connection
MANUELLE VERBINDUNG – Geben Sie die SSID des Remote-AP an und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.
Klicken Sie "Beitreten" akzeptieren oder "Stornieren" abbrechen.
Abbildung 11 – Manuelle Wi-Fi-Verbindung
The gateway will scan the nearby access point automatically. Just click the SSID for the WiFi connection.
Abbildung 12 – Manuelle Wi-Fi-Verbindung
Geben Sie ein WLAN-Passwort ein, falls dies für die Verbindung erforderlich ist.
Figure 13 – Wi-Fi password
Klicken Sie "Beitreten" akzeptieren oder "Stornieren" abbrechen.
Chapter 4 – Regulatory
Interferenzerklärung der Federal Communication Commission
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt möglicherweise Hochfrequenzenergie aus und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, die Funkkommunikation schädigen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang schädigt, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird der Benutzer aufgefordert, zu versuchen, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie neu auf.
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich von dem Stromkreis unterscheidet, an den der Empfänger angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker.
FCC Achtung: Alle Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
WICHTIGE NOTIZ:
Erklärung zur Strahlenexposition:
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die Strahlenexposition in einer unkontrollierten Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Kühler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
Die Funktion zur Auswahl des Ländercodes muss für Produkte deaktiviert werden, die in den USA/KANADA vermarktet werden
Der Betrieb dieses Geräts ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt
Erklärung von Industry Canada:
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender / Empfänger, die den lizenzfreien RSS (s) für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung Kanadas entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen
(2) Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können
Erklärung zur Strahlenexposition:
Dieses Gerät entspricht den kanadischen Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
BROWAN WLRGFM-100 MerryIoT Hub IoT Gateway [pdf] Benutzerhandbuch WLRGFM-100, MerryIoT Hub IoT Gateway |