BAUHN-LOGO

BAUHN ABTWPDQ-0223-C Kabelloser Ladeständer

BAUHN-ABTWPDQ-0223-C-Wireless-Charging-Stand-PRODUCT

Hast du allesBAUHN-ABTWPDQ-0223-C-Wireless-Charging-Ständer-FIG-1

  • A. Kabelloser Ladeständer
  • B. USB-C-Kabel
  • C. User Guide
  • D. Gewährleistungszertifikat

ProduktüberviewBAUHN-ABTWPDQ-0223-C-Wireless-Charging-Ständer-FIG-2

  • A. Ladekissen
  • B. LED-Statusanzeige
  • C. USB-C-Anschluss

Aufladen

Laden Sie Ihr Gerät aufBAUHN-ABTWPDQ-0223-C-Wireless-Charging-Ständer-FIG-3--2

  • Schließen Sie das USB-C-Kabel an ein 12-V-2-A- oder 9-V-1.67-A-Netzteil (Quick Charge 2.0 oder 3.0) an (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Die LED-Statusanzeige leuchtet blau, grün und erlischt dann.
  • Legen Sie Ihr Smartphone mit der Vorderseite nach oben auf das Ladepad, indem Sie die Stützbasis des kabellosen Ladeständers verwenden, um Ihr Telefon zu stützen. Sie können Ihr Smartphone auch im Querformat platzieren. Die LED-Statusanzeige leuchtet blau auf, sobald das Telefon richtig ausgerichtet ist.
  • Wenn keine Geräte aufgeladen werden, schaltet sich die kabellose Ladestation nach 2 Sekunden aus und die LED-Statusanzeige erlischt.
  • Hinweis: Die LED-Statusanzeige leuchtet beim Laden blau und grün, wenn sie vollständig aufgeladen ist.

Farbe der LED-Statusanzeige

  • Blau – Smartphone wird aufgeladen.
  • Blinkt blau+grün – Fehler. Das Smartphone unterstützt kein kabelloses Laden und/oder andere Gegenstände blockieren die kabellose Ladestation.
  • Hinweis: Bei Anschluss an ein USB-Netzteil, das Quick Charge 2.0 oder 3.0 (12 V, 2 A) oder ein 25-W-USB-C-PD-Ladegerät unterstützt, erreicht der kabellose Ladeständer automatisch eine Ladeleistung von bis zu 15 W (Smartphone muss 15-W-Schnellladung unterstützen). Wenn die USB-Stromversorgung ein 9-V-, 1.67-A- oder 20-W-USB-C-PD-Ladegerät ist, ist der Ladevorgang auf 10 W begrenzt. Wenn die Stromversorgung 5 V, 1.5 A beträgt, beträgt der Ladevorgang 5 W.

Problemlösung

Gerät kann nicht aufgeladen werden • Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone kabelloses Laden unterstützt.

• Wenn Sie eine Smartphone-Hülle haben, müssen Sie diese beim Aufladen entfernen.

• Stellen Sie sicher, dass das Smartphone nach oben zeigt, und stellen Sie sicher, dass die Mitte des Smartphones auf die Mitte der kabellosen Ladestation ausgerichtet ist.

• Überprüfen und entfernen Sie alle Metall- oder anderen Gegenstände zwischen dem Smartphone und der kabellosen Ladestation.

• Wenn sich Ihr Smartphone im Hochformat befindet, drehen Sie es ins Querformat und stellen Sie sicher, dass die Mitte Ihres Smartphones auf die Mitte der kabellosen Ladestation ausgerichtet ist.

Lade langsam • Um 10 W/15 W kabelloses Schnellladen zu erreichen, stellen Sie sicher, dass die kabellose Ladestation an ein USB-Netzteil angeschlossen ist, das Quick Charge 2.0 oder Quick Charge 3.0 (12 VDC, 2 A) unterstützt, oder an ein 25 W USB-C PD-Ladegerät.
Aufladen mit 15 W kann nicht erreicht werden • Ihr Smartphone muss kabelloses Laden mit 15 W unterstützen.

• Stellen Sie sicher, dass die kabellose Ladestation an ein USB-Netzteil angeschlossen ist, das Quick Charge 2.0 oder Quick Charge 3.0 (12 VDC, 2 A) oder ein 25-W-USB-C-PD-Ladegerät unterstützt.

LED-Statusanzeige leuchtet nicht • Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest mit dem USB-Anschluss verbunden ist.

• Überprüfen Sie, ob die Stromquelle eingeschaltet ist.

Spezifikationen

Eingangsleistung & Ausgang* 5V 2A max. 5W
9V 1.67A max. 10W
12V 2A max. 15 W**
USB-C PD 15 W***
Größe 70 (W) x 113 (H) x 89 (D) mm
 

Gewicht

 

200 g

  • Die Leistung ist abhängig von der Eingangsleistung.
  • Wird nur auf einigen Geräten unterstützt, die mit dem kabellosen Laden mit 15 W kompatibel sind.
  • Fordert 25 W USB-C PD-Leistung für 15 W Leistung an.
Allgemeine Sicherheitshinweise
  • Befolgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zu Ihrer Sicherheit alle Anweisungen und beachten Sie alle Warnhinweise.
  • Wenn diese Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, können sie die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und Verletzungen verringern.
    Dieses Produkt entspricht dem australischen Sicherheitsstandard AS/NZS 62368.1, um die Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
  • Das RCM ist ein sichtbarer Hinweis auf die Konformität eines Produkts mit allen geltenden ACMA-Bestimmungen, einschließlich aller technischen Anforderungen und Aufzeichnungspflichten.
  • BEI BEDARF
  • Plastikverpackungen können für Babys und Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen. Stellen Sie daher sicher, dass alle Verpackungsmaterialien außerhalb ihrer Reichweite sind.
  • Um Umwelteinflüssen vorzubeugen (dampStaub, Lebensmittel, Flüssigkeiten usw.), die der Powerbank schaden, verwenden Sie sie nur in einer gut belüfteten, sauberen und trockenen Umgebung, fern von übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit.
  • Halten Sie das Produkt von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen fern.
  • Im Schadensfall das Produkt nicht selbst zerlegen, reparieren oder modifizieren. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Ratschläge zur Reparatur oder zum Austausch zu erhalten, oder überlassen Sie die Wartung nur qualifiziertem Personal.
  • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
  • Legen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
  • Stellen oder lagern Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es fallen oder in eine Badewanne oder ein Waschbecken gezogen werden kann.
  • Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Produkts eingewiesen.
  • Setzen Sie das Produkt keinen Mikrowellen aus.
  • Nur mit einem trockenen Tuch reinigen – kein Wasser oder Chemikalien verwenden.
  • Halten Sie das Produkt von Ölen, Chemikalien oder anderen organischen Flüssigkeiten fern.
  • Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, wie in dieser Anleitung beschrieben.

Verantwortungsvolle Entsorgung der Verpackung

  • Die Verpackung Ihres Produkts wurde aus umweltfreundlichen Materialien ausgewählt und kann in der Regel recycelt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß entsorgt werden. Plastikverpackungen können für Babys und Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Verpackungsmaterialien außer Reichweite sind und sicher entsorgt werden. Bitte recyceln Sie diese Materialien, anstatt sie wegzuwerfen.

Verantwortungsvolle Entsorgung des Produkts

  • Werfen Sie dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht in den Hausmüll. Eine umweltgerechte Entsorgung stellt sicher, dass wertvolle Rohstoffe recycelt werden können. Elektro- und Elektronikartikel enthalten Materialien und Substanzen, die bei unsachgemäßer Handhabung oder Entsorgung potenziell gefährlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sein können.
  • Rufen Sie an
  • Was? Du meinst, dieses Benutzerhandbuch hat nicht ALLE Antworten? Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne, so schnell wie möglich loszulegen.
  • Rufen Sie unseren Kundendienst unter 1300 002 534 an.
  • Betriebszeiten: Montag-Freitag, 8-30 Uhr; Samstag, 6-9 Uhr AEST
  • Viel Spaß mit Ihrem Produkt!
  • Gut gemacht, du hast es geschafft.
  • Jetzt lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich… Ihr Produkt wird automatisch durch eine 1-Jahres-Garantie abgedeckt. Wie schön!

Dokumente / Ressourcen

BAUHN ABTWPDQ-0223-C Kabelloser Ladeständer [pdf] Benutzerhandbuch
ABTWPDQ-0223-C Kabelloser Ladeständer, ABTWPDQ-0223-C, ABTWPDQ-0223-C Ladeständer, Kabelloser Ladeständer, Ladeständer, Kabelloses Laden, Ständer

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *