AJAX AJ-KEYPAD Tastatur
KeyPad ist eine drahtlose berührungsempfindliche Tastatur für den Innenbereich zur Verwaltung des Ajax-Sicherheitssystems. Für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Mit diesem Gerät kann der Benutzer das System scharf- und unscharfschalten und seinen Sicherheitsstatus sehen. KeyPad ist gegen Versuche geschützt, den Passcode zu erraten, und kann einen stillen Alarm auslösen, wenn der Passcode unter Zwang eingegeben wird. Durch die Verbindung mit dem Ajax-Sicherheitssystem über ein sicheres Funkprotokoll kommuniziert KeyPad mit dem System in einer Entfernung von bis zu 1,700 m in Sichtlinie.
WARNUNG: KeyPad funktioniert nur mit Ajax-Hubs und unterstützt keine Verbindung über Oxbridge Plus oder Cartridge-Integrationsmodule.
Die Einrichtung des Geräts erfolgt über die Ajax-Apps für iOS, Android, macOS und Windows. Tastatur KeyPad kaufen.
Funktionselemente
- Anzeige für den bewaffneten Modus
- Deaktivierte Modusanzeige
- Nachtmodus-Anzeige
- Störungsanzeige
- Der Block der numerischen Tasten
- Schaltfläche "Löschen"
- Taste "Funktion"
- "Arm" -Knopf
- Schaltfläche "Deaktivieren"
- Taste „Nachtmodus“
- Tampäh Taste
- Ein-/Aus-Taste
- QR-Code
Um die SmartBracket-Platte zu entfernen, schieben Sie sie nach unten (ein perforiertes Teil ist zum Betätigen des tampbei jedem Versuch, das Gerät von der Oberfläche abzureißen).
Funktionsprinzip
- KeyPad ist ein stationäres Steuergerät, das sich in Innenräumen befindet. Zu seinen Funktionen gehören das Aktivieren / Deaktivieren des Systems mit einer numerischen Kombination (oder einfach durch Drücken der Taste), das Aktivieren des Nachtmodus, das Anzeigen des Sicherheitsmodus, das Blockieren, wenn jemand versucht, den Passcode zu erraten, und das Auslösen des stillen Alarms, wenn jemand den Benutzer zum Deaktivieren zwingt das System.
- Das KeyPad zeigt den Kommunikationsstatus mit dem Hub und Systemstörungen an. Die Tasten werden hervorgehoben, sobald der Benutzer die Tastatur berührt, sodass Sie den Passcode ohne externe Beleuchtung eingeben können. Das KeyPad verwendet zur Anzeige auch einen Piepser.
- Um das KeyPad zu aktivieren, berühren Sie die Tastatur: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein und der Piepser zeigt an, dass das KeyPad aufgewacht ist.
- Wenn der Akku fast leer ist, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung unabhängig von den Einstellungen auf einem minimalen Niveau ein.
- Wenn Sie die Tastatur 4 Sekunden lang nicht berühren, dimmt das KeyPad die Hintergrundbeleuchtung und nach weiteren 12 Sekunden wechselt das Gerät in den Ruhemodus.
- Beim Wechsel in den Ruhemodus löscht KeyPad die eingegebenen Befehle.
KeyPad unterstützt Passcodes mit 4-6 Ziffern. Der eingegebene Passcode wird nach dem Drücken der Taste an den Hub gesendet: (Arm)
,(entwaffnen) oder
(Nacht-Modus). Fehlerhafte Befehle können mit der C-Taste (Reset) zurückgesetzt werden.
Wenn innerhalb von 30 Minuten dreimal ein falscher Passcode eingegeben wird, wird KeyPad für die vom Administratorbenutzer voreingestellte Zeit gesperrt. Sobald KeyPad gesperrt ist, ignoriert der Hub alle Befehle und benachrichtigt gleichzeitig die Benutzer des Sicherheitssystems über den Versuch, den Passcode zu erraten. Der Administratorbenutzer kann KeyPad in der App entsperren. Wenn die voreingestellte Zeit abgelaufen ist, wird KeyPad automatisch entsperrt. KeyPad ermöglicht die Scharfschaltung des Systems ohne Passcode: durch Drücken der Taste (Scharfschalten). Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn die Funktionstaste ) gedrückt wird, ohne den Passcode einzugeben, führt der Hub den Befehl aus, der dieser Taste in der App zugewiesen ist. KeyPad kann ein Sicherheitsunternehmen über die gewaltsame Deaktivierung des Systems benachrichtigen. Die
Zwang Kabeljau: löst im Gegensatz zum Panikknopf keine Sirenen aus. KeyPad und App melden die erfolgreiche Unscharfschaltung des Systems, der Sicherheitsdienst erhält jedoch einen Alarm.
Anzeige
Wenn Sie das KeyPad berühren, wird die Tastatur hervorgehoben und der Sicherheitsmodus angezeigt: Aktiviert, Deaktiviert oder Nachtmodus. Der Sicherheitsmodus ist immer aktuell, unabhängig von dem Steuergerät, mit dem er geändert wurde (Schlüsselanhänger oder App).
Ereignis | Anzeige |
Störungsanzeige X blinkt | Die Anzeige weist auf mangelnde Kommunikation mit der Öffnung des Hub- oder Tastaturdeckels hin. Sie können die überprüfen Grund für eine Fehlfunktion in der Ajax-Sicherheit |
KeyPad-Taste gedrückt | Nach einem kurzen Piepton blinkt die LED für den aktuellen Aktivierungsstatus des Systems einmal |
Das System ist scharfgeschaltet | Kurzes Tonsignal, LED-Anzeige für bewaffneten Modus / Nachtmodus leuchtet auf |
Das System ist deaktiviert | Zwei kurze Tonsignale, LED deaktiviert LED-Anzeige leuchtet auf |
Falsches Passwort | Langes Tonsignal, die Tastaturbeleuchtung blinkt |
dreimal | |
Beim Scharfschalten wird eine Fehlfunktion erkannt (z. B. geht der Detektor verloren). | Bei einem langen Piepton blinkt die LED für den aktuellen Aktivierungsstatus des Systems dreimal |
Der Hub reagiert nicht auf den Befehl - keine Verbindung | Langes Tonsignal, die Störungsanzeige leuchtet auf |
Das KeyPad ist nach 3 erfolglosen Versuchen, den Passcode einzugeben, gesperrt | Langes Tonsignal, Sicherheitsmodusanzeigen blinken gleichzeitig |
Schwache Batterie | Nach dem Aktivieren / Deaktivieren des Systems blinkt die Störungsanzeige sanft. Die Tastatur ist gesperrt, während die Anzeige blinkt.
Beim Aktivieren von KeyPad mit schwachen Batterien piept es mit einem langen Tonsignal, die Störungsanzeige leuchtet gleichmäßig auf und schaltet sich dann aus |
Verbinden
- Vor dem Anschließen des Geräts: Schalten Sie den Hub ein und überprüfen Sie seine Internetverbindung (das Logo leuchtet weiß oder grün).
- Installieren Sie die Ajax-App. Erstellen Sie das Konto, fügen Sie den Hub zur App hinzu und erstellen Sie mindestens einen Raum. Ajax-App
- Stellen Sie sicher, dass der Hub nicht aktiviert ist und nicht aktualisiert wird, indem Sie seinen Status in der Ajax-App überprüfen.
- Nur Benutzer mit Administratorrechten können der App ein Gerät hinzufügen
So verbinden Sie KeyPad mit dem Hub
- Wählen Sie die Option „Gerät hinzufügen“ in der Ajax-App
- Geben Sie dem Gerät einen Namen, scannen/schreiben Sie den QR-Code (auf dem Gehäuse und der Verpackung) manuell und wählen Sie den Standortraum aus.
- Wählen Sie „Hinzufügen“ – der Countdown beginnt.
- Schalten Sie KeyPad ein, indem Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt halten – die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur blinkt einmal.
Damit eine Erkennung und Kopplung erfolgen kann, muss sich KeyPad innerhalb der Reichweite des drahtlosen Netzwerks des Hubs befinden (am selben geschützten Objekt). Beim Einschalten des Geräts wird für kurze Zeit eine Verbindungsanfrage zum Hub gesendet. Wenn KeyPad keine Verbindung zum Hub herstellen konnte, schalten Sie es für 5 Sekunden aus und versuchen Sie es erneut. Das verbundene Gerät wird in der Geräteliste der App angezeigt. Die Aktualisierung der Gerätestatus in der Liste hängt vom Ping-Intervall des Detektors in den Hub-Einstellungen ab (der Standardwert beträgt 36 Sekunden).
- Für KeyPad gibt es keine voreingestellten Passwörter. Legen Sie vor der Verwendung eines KeyPads alle erforderlichen Passwörter fest: allgemeines, persönliches und Zwangscode, falls Sie das System unscharf schalten müssen.
Auswählen des Standorts
- Die Position des Geräts hängt von seiner Entfernung zum Hub und von Hindernissen ab, die die Funksignalübertragung behindern: Wände, Böden, große Gegenstände im Raum.
- Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich konzipiert.
KeyPad nicht installieren
- In der Nähe der Funkübertragungsausrüstung, einschließlich der in 2G / 3G / 4G-Mobilfunknetzen, Wi-Fi-Routern, Transceivern, Radiosendern sowie einem Ajax-Hub (es wird ein GSM-Netz verwendet wird) betriebenen Geräte.
- In der Nähe der elektrischen Verkabelung.
- In der Nähe von Metallgegenständen und Spiegeln, die eine Dämpfung oder Abschattung des Funksignals verursachen können.
- Außerhalb der Räumlichkeiten (im Freien).
- In Räumen, in denen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb der zulässigen Grenzen liegen.
- Näher als 1 m zur Nabe.
- Überprüfen Sie die Jeweller-Signalstärke am Installationsort.
Während des Tests wird der Signalpegel in der App und auf der Tastatur mit Sicherheitsmodusanzeigen angezeigt (Bewaffneter Modus),
(Deaktivierter Modus),
(Nachtmodus) und Störungsanzeige X.
Wenn der Signalpegel niedrig ist (ein Balken), können wir den stabilen Betrieb des Geräts nicht garantieren. Ergreifen Sie alle möglichen Maßnahmen, um die Signalqualität zu verbessern. Bewegen Sie das Gerät zumindest: Selbst eine Verschiebung um 20 cm kann die Qualität des Signalempfangs erheblich verbessern.
- Wenn das Gerät auch nach dem Bewegen eine geringe oder instabile Signalstärke aufweist, verwenden Sie einen ReX-Funksignal-Range-Extender.
- KeyPad ist für den Betrieb an einer vertikalen Oberfläche konzipiert. Bei Verwendung von KeyPad in der Hand können wir den erfolgreichen Betrieb der Sensortastatur nicht garantieren.
Staaten
- Geräte
- Tastenfeld
Einstellungen
- Geräte
- Tastenfeld
- Einstellungen
KeyPad ermöglicht es, sowohl allgemeine als auch persönliche Zugangscodes für jeden Benutzer festzulegen.
So installieren Sie einen persönlichen Passcode
- Zum Profi gehenfile Einstellungen (Hub → Einstellungen → Benutzer → Ihre profile die Einstellungen)
- Klicken Sie auf Zugangscode-Einstellungen (in diesem Menü können Sie auch die Benutzerkennung sehen)
- Legen Sie den Benutzercode und den Bedrohungscode fest.
- Jeder Benutzer legt individuell einen persönlichen Passcode fest!
Sicherheitsmanagement durch Passwörter
- Sie können die Sicherheit der gesamten Einrichtung oder einzelner Gruppen mithilfe gemeinsamer oder persönlicher Kennwörter (in der App konfiguriert) steuern.
- Wenn ein persönliches Passwort verwendet wird, wird der Name des Benutzers, der das System scharfgeschaltet/unscharfgeschaltet hat, in Benachrichtigungen und im Hub-Ereignisfeed angezeigt. Wenn ein gemeinsames Passwort verwendet wird, wird der Name des Benutzers, der den Sicherheitsmodus geändert hat, nicht angezeigt.
Sicherheitsmanagement der gesamten Einrichtung mit einem gemeinsamen Passwort
- Geben Sie das allgemeine Passwort ein und drücken Sie die Scharfschaltung
/entwaffnen
/ Aktivierung des Nachtmodus
.
- Zum Beispielample 1234
.
Gruppensicherheitsverwaltung mit einem gemeinsamen Kennwort
- Geben Sie das allgemeine Passwort ein, drücken Sie *, geben Sie die Gruppen-ID ein und drücken Sie die Scharfschaltung
/entwaffnen
/ Aktivierung des Nachtmodus
.
- Zum Beispielampauf: 1234 → * → 2 →
.
Was ist eine Gruppen-ID?
Wenn dem KeyPad eine Gruppe zugewiesen ist (Feld Scharf-/Unscharfschaltberechtigung in den KeyPad-Einstellungen), müssen Sie die Gruppen-ID nicht eingeben. Um den Scharfschaltmodus dieser Gruppe zu verwalten, reicht die Eingabe eines gemeinsamen oder persönlichen Passworts aus. Bitte beachten Sie, dass Sie den Nachtmodus nicht mit einem gemeinsamen Passwort verwalten können, wenn dem KeyPad eine Gruppe zugewiesen ist. In diesem Fall kann der Nachtmodus nur mit einem persönlichen Passwort verwaltet werden (wenn der Benutzer über die entsprechenden Rechte verfügt).
Rechte im Ajax Sicherheitssystem
Sicherheitsmanagement der gesamten Anlage mittels persönlichem Passwort
- Benutzer-ID eingeben, * drücken, persönliches Passwort eingeben und Scharfschalttaste drücken
/entwaffnen
/
Aktivierung des Nachtmodus.
- Zum Beispielample 2 → * → 1234 →
Was ist die Benutzer-ID?
Gruppensicherheitsverwaltung mit einem persönlichen Passwort
- Geben Sie die Benutzer-ID ein, drücken Sie *, geben Sie ein persönliches Passwort ein, drücken Sie *, geben Sie die Gruppen-ID ein und drücken Sie die Scharfschalttaste
/entwaffnen
/
Aktivierung des Nachtmodus.
- Zum Beispielampauf: 2 → * → 1234 → * → 5 →
Was ist eine Gruppen-ID?
Was ist die Benutzer-ID?
Wenn dem KeyPad eine Gruppe zugewiesen ist (Berechtigungsfeld Aktivieren / Deaktivieren in den Tastatureinstellungen), müssen Sie die Gruppen-ID nicht eingeben. Um den Aktivierungsmodus dieser Gruppe zu verwalten, reicht die Eingabe eines persönlichen Passworts aus.
Verwenden eines Zwangspassworts
Mit einem Zwangskennwort können Sie einen stillen Alarm auslösen und eine Alarmdeaktivierung imitieren. Ein stiller Alarm bedeutet, dass die Ajax-App und die Sirenen nicht schreien und Sie enttarnen. Ein Sicherheitsunternehmen und andere Benutzer werden jedoch sofort alarmiert. Sie können sowohl ein persönliches als auch ein allgemeines Zwangskennwort verwenden.
Was ist ein Zwangspasswort und wie verwenden Sie es?
- Szenarien und Sirenen reagieren auf die Unscharfschaltung unter Zwang genauso wie auf die normale Unscharfschaltung.
So verwenden Sie ein allgemeines Zwangspasswort:
- Geben Sie das allgemeine Bedrohungspasswort ein und drücken Sie die Unscharfschalttaste
.
- Zum Beispielample 4321 →
So verwenden Sie ein persönliches Zwangspasswort:
- Geben Sie die Benutzer-ID ein, drücken Sie *, geben Sie dann das persönliche Bedrohungs-Passwort ein und drücken Sie die Deaktivierungstaste
.
- Zum Beispielampauf: 2 → * → 4422 →
Funktionsweise der Feueralarm-Stummschaltung
Mithilfe des KeyPads können Sie den Alarm der angeschlossenen Brandmelder durch Drücken der Funktionstaste stummschalten (sofern die entsprechende Einstellung aktiviert ist). Die Reaktion des Systems auf das Drücken einer Taste hängt vom Systemzustand ab:
- Verbundene FireProtect-Alarme wurden bereits verbreitet — Durch das erste Drücken der Funktionstaste werden alle Sirenen der Brandmelder stummgeschaltet, mit Ausnahme derjenigen, die den Alarm registriert haben. Durch erneutes Drücken der Taste werden die verbleibenden Melder stummgeschaltet.
- Die Verzögerungszeit der miteinander verbundenen Alarme dauert — Durch Drücken der Funktionstaste wird die Sirene des ausgelösten FireProtect/FireProtect Plus-Melders stummgeschaltet.
Erfahren Sie mehr über miteinander verbundene Alarme von Brandmeldern
- Mit dem OS Malevich 2.12-Update können Benutzer Feueralarme in ihren Gruppen stumm schalten, ohne die Melder in den Gruppen zu beeinträchtigen, auf die sie keinen Zugriff haben.
Funktionstests
- Das Ajax-Sicherheitssystem ermöglicht die Durchführung von Tests zur Überprüfung der Funktionalität angeschlossener Geräte.
- Die Tests starten nicht sofort, sondern innerhalb von 36 Sekunden, wenn die Standardeinstellungen verwendet werden. Der Start der Testzeit hängt von den Einstellungen der Melder-Scanperiode ab (Absatz „Jeweller“-Einstellungen in den Hub-Einstellungen).
Jeweller-Signalstärketest
Dämpfungstest
Installation
- Stellen Sie vor der Installation des Detektors sicher, dass Sie den optimalen Standort ausgewählt haben und diesen den in diesem Handbuch enthaltenen Richtlinien entsprechen!
- Das KeyPad sollte an der vertikalen Oberfläche angebracht werden.
- Befestigen Sie das SmartBracket-Panel mit den mitgelieferten Schrauben an der Oberfläche. Verwenden Sie dabei mindestens zwei Befestigungspunkte (einer davon - über dem TampAchten Sie nach der Auswahl weiterer Befestigungsteile darauf, dass diese das Panel nicht beschädigen oder verformen.
- Das doppelseitige Klebeband darf nur zur vorübergehenden Befestigung des KeyPad verwendet werden. Das Band läuft im Laufe der Zeit trocken, was zum Herunterfallen des KeyPads und zur Beschädigung des Geräts führen kann.
- Setzen Sie das KeyPad auf die Befestigungsplatte und ziehen Sie die Befestigungsschraube an der Korpusunterseite fest.
- Sobald das KeyPad im SmartBracket befestigt ist, blinkt die LED X (Fehler). Dies ist ein Signal dafür, dass das tamper wurde betätigt.
- Wenn die Störungsanzeige X nach der Installation in SmartBracket nicht blinkt, überprüfen Sie den Status des tampEr in der Ajax-App und überprüfen Sie dann die Befestigungsfestigkeit des Panels.
- Wenn das KeyPad von der Oberfläche abgerissen oder vom Anhang entfernt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
KeyPad-Wartung und Batteriewechsel
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des KeyPads. Die im KeyPad installierte Batterie gewährleistet bis zu 2 Jahre autonomen Betrieb (bei einer Abfragefrequenz des Hubs von 3 Minuten). Wenn die KeyPad-Batterie schwach ist, sendet das Sicherheitssystem die entsprechenden Meldungen und die Störungsanzeige leuchtet nach jeder erfolgreichen Passcode-Eingabe gleichmäßig auf und erlischt.
Wie lange Ajax-Geräte mit Batterien betrieben werden und was sich auf diesen Batteriewechsel auswirkt
Komplett-Set
- Tastenfeld
- SmartBracket-Montageplatte
- Batterien AAA (vorinstalliert) – 4 Stck
- Einbausatz
- Kurzanleitung5. Kurzanleitung
Technische Spezifikationen
CC | Kapazitiv |
Anti-Tamper Schalter | Ja |
Schutz vor dem Erraten von Passwörtern | Ja |
Frequenzband | 868.0 – 868.6 MHz oder 868.7 – 869.2 MHz abhängig von der Verkaufsregion |
Kompatibilität | Funktioniert nur mit allen Ajax Naben, Und Reichweite Extender |
Maximale HF-Ausgangsleistung | Bis zu 20 mW |
Modulation des Funksignals | GFSK |
Reichweite des Funksignals | Bis zu 1,700 m (wenn keine Hindernisse vorhanden sind)
|
Stromversorgung | 4 × AAA-Batterien |
Netzteil voltage | 3 V (Batterien sind paarweise eingelegt) |
Akkulaufzeit | Bis zu 2 Jahre |
Installationsmethode | Drinnen |
Betriebstemperaturbereich | Von -10°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | Bis zu 75% |
Gesamtabmessungen | 150 × 103 × 14 mm |
Gewicht | 197 g |
Lebensdauer | 10 Jahre |
Zertifizierung | Sicherheitsstufe 2, Umweltklasse II gemäß den Anforderungen der EN 50131-1, |
Garantie
Die Garantie für die Produkte der „AJAX SYSTEMS MANUFACTURING“ LIMITED LIABILITY COMPANY beträgt 2 Jahre nach dem Kauf und gilt nicht für die vorinstallierte Batterie.
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, sollten Sie zunächst den Support kontaktieren – in der Hälfte der Fälle können technische Probleme per Fernzugriff gelöst werden!
- Der vollständige Text der Garantie
- Benutzervereinbarung
- Technische Unterstützung: support@ajax.systems
Dokumente / Ressourcen
![]() | AJAX AJ-KEYPAD Tastatur [pdf] Benutzerhandbuch AJ-KEYPAD Tastenfeld, AJ-KEYPAD, Tastenfeld |