Home Owner Guide Eintrag: Klimaanlage
Richtlinien für die Verwendung und Wartung von Hausbesitzern
Eine Klimaanlage kann den Komfort Ihres Hauses erheblich verbessern, aber wenn Sie sie unsachgemäß oder ineffizient verwenden, führt dies zu Energieverschwendung und Frustration. Diese Hinweise und Vorschläge sollen Ihnen helfen, Ihre Klimaanlage optimal zu nutzen. Ihre Klimaanlage ist ein ganzes Haussystem. Die Klimaanlage ist der Mechanismus, der kühlere Luft erzeugt. Die Klimaanlage umfasst alles in Ihrem Zuhause, einschließlich zample, Vorhänge, Jalousien und Fenster. Ihre Wohnungsklimatisierung ist ein geschlossenes System, das heißt, die Raumluft wird kontinuierlich umgewälzt und gekühlt, bis die gewünschte Lufttemperatur erreicht ist. Warme Außenluft stört das System und macht eine Kühlung unmöglich. Daher sollten Sie alle Fenster geschlossen halten. Die Hitze der Sonne, die durch die Fenster mit geöffneten Vorhängen scheint, ist intensiv genug, um die kühlende Wirkung einer Klimaanlage zu überwinden. Um beste Ergebnisse zu erzielen, schließen Sie die Vorhänge an diesen Fenstern. Die Zeit beeinflusst Ihre Erwartungen an eine Klimaanlage. Im Gegensatz zu einer Glühbirne, die beim Einschalten eines Schalters sofort reagiert, startet die Klimaanlage erst einen Vorgang, wenn Sie den Thermostat einstellen. Für exampWenn Sie also um 6 Uhr nach Hause kommen, wenn die Temperatur 90 Grad Fahrenheit erreicht hat und Ihr Thermostat auf 75 Grad eingestellt ist, beginnt die Klimaanlage zu kühlen, aber es dauert viel länger, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Den ganzen Tag über erwärmt die Sonne nicht nur die Luft im Haus, sondern auch die Wände, den Teppich und die Möbel. Um 6 Uhr beginnt die Klimaanlage, die Luft zu kühlen, aber Wände, Teppich und Möbel geben Wärme ab und machen diese Abkühlung zunichte. Bis die Klimaanlage Wände, Teppiche und Möbel abgekühlt hat, haben Sie vielleicht die Geduld verloren. Wenn die Abkühlung am Abend Ihr Hauptziel ist, stellen Sie den Thermostat morgens auf eine mäßige Temperatur ein, während das Haus kühler ist, und lassen Sie das System die kühlere Temperatur beibehalten. Wenn Sie zu Hause ankommen, können Sie die Temperatureinstellung dann etwas senken, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sobald die Klimaanlage in Betrieb ist, kühlt das Einstellen des Thermostats auf 60 Grad das Haus nicht schneller ab, und dies kann dazu führen, dass das Gerät einfriert und überhaupt nicht funktioniert. Längerer Gebrauch unter diesen Bedingungen kann das Gerät beschädigen.
Belüftungsöffnungen einstellen
Maximieren Sie den Luftstrom zu belegten Teilen Ihres Hauses, indem Sie die Lüftungsschlitze anpassen. Wenn sich die Jahreszeiten ändern, stellen Sie sie ebenfalls neu ein, um eine angenehme Heizung zu gewährleisten.
Kompressorstufe
Halten Sie den Klimakompressor in einer ebenen Position, um ineffizienten Betrieb und Schäden am Gerät zu vermeiden. Siehe auch Eintrag für Sortierung und Entwässerung.
Luftbefeuchter
Wenn am Ofensystem ein Luftbefeuchter installiert ist, schalten Sie ihn aus, wenn Sie die Klimaanlage verwenden. Andernfalls kann die zusätzliche Feuchtigkeit ein Einfrieren des Kühlsystems verursachen.
Anweisungen des Herstellers
Im Handbuch des Herstellers ist die Wartung des Verflüssigers angegeben. Betreffview und befolgen Sie diese Punkte sorgfältig. Da die Klimaanlage mit der Heizung kombiniert ist, beachten Sie bei der Wartung Ihrer Klimaanlage auch die Wartungshinweise Ihres Ofens.
Temperaturschwankungen
Die Temperaturen können von Raum zu Raum um mehrere Grad variieren. Dieser Unterschied ergibt sich aus Variablen wie Grundriss, Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück, Art und Verwendung der Fensterabdeckungen und Verkehr durch das Haus.
Tipps zur Fehlerbehebung: Keine Klimaanlage
Überprüfen Sie die folgenden Situationen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
● Der Thermostat ist auf Abkühlen eingestellt und die Temperatur ist unter Raumtemperatur eingestellt.
● Die Abdeckung des Gebläses ist richtig eingestellt, damit das Ofengebläse (Lüfter) funktioniert. Ähnlich wie bei einer Wäschetrockner-Tür drückt dieses Bedienfeld einen Knopf, mit dem der Lüftermotor weiß, dass das Einschalten sicher ist. Wenn diese Taste nicht gedrückt wird, funktioniert der Lüfter nicht.
● Die Leistungsschalter der Klimaanlage und des Ofens an der Hauptschalttafel sind eingeschaltet. (Denken Sie daran, wenn ein Leistungsschalter auslöst, müssen Sie ihn von der ausgelösten Position in die Aus-Position drehen, bevor Sie ihn wieder einschalten können.)
● Der 220-Volt-Schalter an der Außenwand in der Nähe der Klimaanlage ist eingeschaltet.
● Schalten Sie die Seite des Ofens ein.
● Die Sicherung im Ofen ist gut. (Größe und Lage siehe Herstellerliteratur.)
● Ein sauberer Filter ermöglicht einen ausreichenden Luftstrom. Lüftungsschlitze in einzelnen Räumen sind geöffnet.
● Die Luftrückführung ist ungehindert.
● Die Klimaanlage ist vor Überbeanspruchung nicht gefroren.
● Auch wenn in den Tipps zur Fehlerbehebung keine Lösung angegeben ist, sind die gesammelten Informationen für den von Ihnen angerufenen Dienstanbieter hilfreich.
[Builder] Richtlinien zur eingeschränkten Garantie
Die Klimaanlage sollte eine Temperatur von 78 Grad oder einen Unterschied von 18 Grad zur Außentemperatur aufrechterhalten, gemessen in der Mitte jedes Raums in einer Höhe von fünf Fuß über dem Boden. Niedrigere Temperatureinstellungen sind oft möglich, aber weder der Hersteller noch [Builder] garantieren sie.
Kompressor
Der Klimakompressor muss sich in einer ebenen Position befinden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn es sich während der Garantiezeit einstellt, wird [Builder] diese Situation korrigieren.
Kühlmittel
Die Außentemperatur muss mindestens 70 Grad Fahrenheit betragen, damit der Auftragnehmer dem System Kühlmittel hinzufügen kann. Wenn Ihr Haus in den Wintermonaten fertiggestellt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass diese Aufladung des Systems abgeschlossen ist, und [Builder] muss es im Frühjahr aufladen. Obwohl wir diese Situation bei der Orientierung prüfen und dokumentieren, freuen wir uns über Ihren Anruf, um uns im Frühjahr daran zu erinnern.
Kein Notfall
Das Fehlen eines Klimaservices ist kein Notfall. Klimaanlagenhersteller in unserer Region reagieren auf Serviceanfragen für Klimaanlagen während der normalen Geschäftszeiten und in der Reihenfolge, in der sie diese erhalten.
Klimaanlage Hausbesitzerhandbuch - Herunterladen [optimiert]
Klimaanlage Hausbesitzerhandbuch - Herunterladen