ADVANTECH-Logo

ADVANTECH Modbus Logger Router-App

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-Produktbild

Technische Daten

  • Produkt: Modbus-Logger
  • Hersteller: Advantech Czech sro
  • Adresse: Sokolska 71, 562 04 Usti nad Orlici, Tschechische Republik
  • Dokument Nr.: APP-0018-DE
  • Überarbeitungsdatum: 19. Oktober 2023

Modulnutzung

Beschreibung des Moduls

Der Modbus Logger ist eine Router-App, die die Protokollierung der Kommunikation auf einem Modbus RTU-Gerät ermöglicht, das an die serielle Schnittstelle eines Advantech-Routers angeschlossen ist. Es unterstützt die seriellen Schnittstellen RS232 oder RS485/422. Das Modul kann mithilfe des Konfigurationshandbuchs hochgeladen werden, das im Abschnitt „Zugehörige Dokumente“ verfügbar ist.

Notiz: Diese Router-App ist nicht mit der V4-Plattform kompatibel.

Web Schnittstelle

Nachdem die Installation des Moduls abgeschlossen ist, können Sie auf die GUI des Moduls zugreifen, indem Sie auf der Seite „Router-Apps“ des Routers auf den Modulnamen klicken web Schnittstelle.

Die GUI ist in verschiedene Abschnitte unterteilt

  1. Abschnitt „Statusmenü“.
  2. Abschnitt des Konfigurationsmenüs
  3. Abschnitt „Anpassungsmenü“.

Das Hauptmenü der GUI des Moduls ist in Abbildung 1 dargestellt.

Konfiguration

Der Menüabschnitt „Konfiguration“ enthält die Konfigurationsseite des Moduls mit dem Namen „Global“. Hier können Sie die Einstellungen für den Modbus Logger konfigurieren.

Zählerkonfiguration

Eine Zählerkonfiguration besteht aus den folgenden Parametern

  • Adresse: Die Adresse des Modbus-Geräts
  • Datenlänge: Die Länge der zu erfassenden Daten
  • Lesefunktion: Die Lesefunktion für die Modbus-Datenerfassung

Sie können die erforderliche Anzahl an Zählern für die Datenprotokollierung festlegen. Die Daten aller Zähler werden in einem vorgegebenen Speicher konsolidiert und dann in definierten Abständen an einen FTP(S)-Server verteilt.

Systemprotokoll

Das Systemprotokoll liefert Informationen über den Betrieb und Status des Modbus-Loggers.

Protokoll file Inhalt

Das Protokoll file enthält die erfassten Modbus-Kommunikationsdaten. Es enthält Informationen wie die Uhrzeitamp, Zähleradresse und erfasste Daten.

Zugehörige Dokumente

  • Konfigurationshandbuch

Häufig gestellte Fragen

  • F: Ist der Modbus Logger mit der v4-Plattform kompatibel?
    A: Nein, der Modbus Logger ist nicht mit der v4-Plattform kompatibel.
  • F: Wie kann ich auf die GUI des Moduls zugreifen?
    A: Nach der Installation des Moduls können Sie auf die GUI des Moduls zugreifen, indem Sie auf der Seite „Router-Apps“ des Routers auf den Modulnamen klicken web Schnittstelle.

© 2023 Advantech Czech sro Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotografie, Aufzeichnung oder einem anderen Informationsspeicher- und -abrufsystem, reproduziert oder übertragen werden. Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens Advantech dar.
Advantech Czech sro haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Handbuchs ergeben.
Alle in diesem Handbuch verwendeten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Verwendung von Marken oder anderen
Bezeichnungen in dieser Veröffentlichung dienen nur zu Referenzzwecken und stellen keine Billigung durch den Markeninhaber dar.

Verwendete Symbole

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image01Gefahr – Informationen zur Benutzersicherheit oder möglichen Schäden am Router.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image02Aufmerksamkeit – Probleme, die in bestimmten Situationen auftreten können.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image03Information – Nützliche Tipps oder Informationen von besonderem Interesse.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image04Example - ExampDatei einer Funktion, eines Befehls oder eines Skripts.

 Änderungsprotokoll

Modbus-Logger-Änderungsprotokoll

Version 1.0.0 (2017)

  • Erste Veröffentlichung.

Version 1.0.1 (2018)

  • Javascript korrigiert.

Version 1.1.0 (2018)

  • Unterstützung von FTPES hinzugefügt.
  • Unterstützung von Speichermedien hinzugefügt.

 Nutzungsmodul

 Beschreibung des Moduls

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image02Diese Router-App ist nicht in der Standard-Router-Firmware enthalten. Das Hochladen dieser Router-App ist im Konfigurationshandbuch beschrieben (siehe Kapitel Verwandte Dokumente).

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image03Diese Router-App ist nicht mit der V4-Plattform kompatibel.

  • Die Modbus Logger-Router-App kann zum Protokollieren der Kommunikation auf einem Modbus RTU-Gerät verwendet werden, das an die serielle Schnittstelle eines Advantech-Routers angeschlossen ist. Hierzu können die seriellen Schnittstellen RS232 oder RS485/422 genutzt werden. Die serielle Schnittstelle ist bei einigen Routern als Erweiterungsport (siehe [5] und [6]) verfügbar oder kann bei einigen Modellen bereits integriert sein.
  • Ein Zähler ist eine Konfiguration von Adresse, Datenlänge und Lesefunktion für die Modbus-Datenerfassung. Für die Datenaufzeichnung kann die erforderliche Anzahl an Zählern separat angegeben werden. Die Daten aller Zähler werden in einem bestimmten Speicher konsolidiert und anschließend (in definierten Intervallen) an einen FTP(S)-Server verteilt.

Web Schnittstelle

  • Sobald die Installation des Moduls abgeschlossen ist, kann die GUI des Moduls aufgerufen werden, indem Sie auf der Seite „Router-Apps“ des Routers auf den Modulnamen klicken web Schnittstelle.
  • Der linke Teil dieser GUI enthält ein Menü mit dem Menüabschnitt „Status“, gefolgt vom Menüabschnitt „Konfiguration“, der die Konfigurationsseite des Moduls mit dem Namen „Global“ enthält. Der Menüabschnitt „Anpassung“ enthält nur das Element „Zurück“, das vom Modul zurückwechselt web Seite zum Router web Konfigurationsseiten. Das Hauptmenü der GUI des Moduls ist in Abbildung 1 dargestellt.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image05

 Konfiguration
Die Konfiguration dieser Router-App kann auf der Seite „Global“ im Menüabschnitt „Konfiguration“ erfolgen. Das Konfigurationsformular ist in Abbildung 2 dargestellt. Es enthält drei Hauptteile: zur Konfiguration der seriellen Leitungsparameter, zur Konfiguration der Verbindung zum FTP(S)-Server und zur Konfiguration der Messgeräte. Die Konfiguration der Zähler wird im Kapitel 2.3.1 ausführlich beschrieben. Alle Konfigurationselemente für die Seite „Globale Konfiguration“ sind in Tabelle 1 beschrieben.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image06

ArtikelBeschreibung
Aktivieren Sie den Modbus-Logger am ErweiterungsportWenn diese Option aktiviert ist, ist die Protokollierungsfunktion des Moduls aktiviert.
ErweiterungsportWählen Sie den Erweiterungsport (Port1 oder Port2) mit serieller Schnittstelle für Modbus Datenerfassung. Port1 entspricht ttyS0 Gerät, Port2 mit ttyS1 Gerät, das im Kernel zugeordnet ist.
BaudrateWählen Sie Baudrate für Modbus Kommunikation.
DatenbitsWählen Sie Datenbits für Modbus Kommunikation.
ArtikelBeschreibung
ParitätWählen Sie Parität für Modbus Kommunikation.
Stopp-BitsWählen Sie Stoppbits für Modbus Kommunikation.
Split-TimeoutMaximal zulässiger Zeitabstand zwischen zwei empfangenen Bytes. Bei Überschreitung werden die Daten als ungültig behandelt.
LesezeitraumZeitraum für die Datenerfassung aus dem Modbus Gerät. Der Mindestwert beträgt 5 Sekunden.
ZwischenspeicherWählen Sie das Ziel für die Moduldatenspeicherung aus. Protokollierte Daten werden an diesem Ziel als gespeichert files und gelöscht, sobald sie erfolgreich an den Zielserver gesendet wurden. Es gibt diese drei Möglichkeiten:

•    RAM – im RAM-Speicher speichern,

•    SDC – auf SD-Karte speichern,

•    USB – Auf USB-Datenträger speichern.

FTPES-AktivierungAktiviert die FTPES-Verbindung – FTP, das Unterstützung für Transport Layer Security (TLS) hinzufügt. Fernbedienung URL Adresse beginnt mit ftp://…
TLS-AuthentifizierungstypAngabe des Typs für die TLS-Authentifizierung (Parameter für die curl Programm). Derzeit wird nur die TLS-SRP-Option unterstützt. Geben Sie diese Zeichenfolge ein (ohne Anführungszeichen): „-tlsauthtype=SRP“.
Fernbedienung URLFernbedienung URL Verzeichnis auf einem FTP(S)-Server zur Datenspeicherung. Diese Adresse muss mit einem Backslash abgeschlossen werden.
BenutzernameBenutzername für den Zugriff auf den FTP(S)-Server.
PasswortPasswort für den Zugriff auf den FTP(S)-Server.
SendezeitraumZeitintervall, in dem die lokal auf dem Router erfassten Daten auf dem FTP(S)-Server gespeichert werden. Der Mindestwert beträgt 5 Minuten.
MessgeräteDefinition von Metern. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 2.3.1.
AnwendenSchaltfläche zum Speichern und Anwenden aller in diesem Konfigurationsformular vorgenommenen Änderungen.

 Zählerkonfiguration
Ein Zähler ist eine Konfiguration von Adresse, Datenlänge und Lesefunktion für die Modbus-Datenerfassung. Für die Datenaufzeichnung kann die erforderliche Anzahl an Zählern separat angegeben werden. Eine neue Zählerdefinition kann durch Klicken auf den Link [Zähler hinzufügen] im Abschnitt „Zähler“ der Konfigurationsseite erstellt werden, siehe Abbildung 2. Das Konfigurationsformular für einen neuen Zähler ist in Abbildung 3 dargestellt.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image10

Eine Beschreibung aller Elemente, die für eine neue Zählerkonfiguration erforderlich sind, ist in Tabelle 2 beschrieben. Um einen vorhandenen Zähler zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Löschen] im Hauptkonfigurationsbildschirm, siehe Abbildung 4.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image11

Konfiguration Bspample
ExampDie Konfigurationsdatei des Moduls ist in Abbildung 2 dargestellt. In diesem Beispielample, die Daten werden alle 5 Sekunden vom Modbus RTU-Gerät erfasst, das an die erste serielle Schnittstelle angeschlossen ist. Erfasst werden Daten vom Modbus-Slave-Gerät mit der Adresse 120 und es werden zwei verschiedene Zähler definiert. Das erste Messgerät liest 10 Spulenwerte ab Spulennummer 10. Das zweite Messgerät liest 100 Register ab Registernummer 4001.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image12

Systemprotokoll
Protokollmeldungen sind auf der Seite „Systemprotokoll“ im Menüabschnitt „Status“ verfügbar. Dieses Protokoll enthält Protokollmeldungen für diese Router-App, aber auch alle Systemmeldungen anderer Router und ist genau das gleiche wie das Systemprotokoll, das auf der Seite „Systemprotokoll“ im Menüabschnitt „Status“ des Routers verfügbar ist. Ein ExampDie Datei dieses Protokolls ist in Abbildung 5 dargestellt.

ADVANTECH-Modbus-Logger-Router-App-image13

 Protokoll file Inhalt
Das Modbus-Logger-Modul generiert ein Protokoll files zum Aufzeichnen von Kommunikationsdaten vom Modbus RTU-Gerät. Jedes Protokoll file wird in einem bestimmten Format erstellt und enthält Informationen zu den ausgeführten Befehlen. Das Protokoll files werden im folgenden Format benannt: log-JJJJ-MM-tt-hh-mm-ss (wobei „JJJJ“ für das Jahr, „MM“ für den Monat, „tt“ für den Tag, „hh“ für die Stunde und „mm“ steht „die Minute und „ss“ die Sekunde der Ausführungszeit).

Der Inhalt jedes Protokolls file Folgen Sie einer bestimmten Struktur, die unten detailliert beschrieben wird

  • m0:2023-06-23-13-14-03:01 03 06 00 64 00 c8 01 2c d1 0e
  • „m0“ stellt die Kennung der benutzerdefinierten Zähler dar.
  • „2023-06-23-13-14-03“ zeigt das Datum und die Uhrzeit der Ausführung des Modbus-Befehls im Format „JJJJ-MM-tt-hh-mm-ss“ an.
  • Der Rest der Zeile stellt den empfangenen Modbus-Befehl im Hexadezimalformat dar.
  • Das Protokoll file enthält Zeilen für jeden ausgeführten Modbus-Befehl, und jede Zeile folgt der gleichen Struktur wie im Beispiel gezeigtampsiehe oben.

Zugehörige Dokumente

  1.  Advantech Tschechisch: Erweiterungsport RS232 – Benutzerhandbuch (MAN-0020-EN)
  2.  Advantech Tschechisch: Erweiterungsport RS485/422 – Benutzerhandbuch (MAN-0025-EN)
  • Produktbezogene Dokumente erhalten Sie im Engineering Portal unter der Adresse icr.advantech.cz.
  • Um die Kurzanleitung, das Benutzerhandbuch, das Konfigurationshandbuch oder die Firmware Ihres Routers zu erhalten, gehen Sie zur Seite „Router-Modelle“, suchen Sie das gewünschte Modell und wechseln Sie zur Registerkarte „Handbücher“ bzw. „Firmware“.
  • Die Installationspakete und Handbücher für Router Apps sind auf der Seite „Router Apps“ verfügbar.
  • Die Entwicklungsdokumente finden Sie auf der DevZone-Seite.

Dokumente / Ressourcen

ADVANTECH Modbus Logger Router-App [pdf] Benutzerhandbuch
Modbus Logger-Router-App, Logger-Router-App, Router-App, App

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *