Kurzanleitung für IP-Geräte
ERSTEINRICHTUNG
Schließen Sie ein Ethernet-Kabel (CAT5, CAT6 usw.) an die Ethernet-Buchse des Geräts an (auf der Rückseite des Geräts oder im Gehäuse auf der Platine). Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Power over Ethernet (PoE / PoE+)-Netzwerk-Switch (oder einen PoE-Injektor) an. Der Switch muss das Gerät mit einem DHCP-Server verbinden.
STARTVORGANG
Wenn das Gerät richtig installiert ist und zum ersten Mal eingeschaltet wird, sollte es booten. Wenn das Gerät kein Display hat, wird der AND-Jingle innerhalb von 1-2 Sekunden nach dem Einschalten abgespielt. Anschließend ertönt ein einzelner Piepton, wenn der DHCP-Server eine IP-Adresse zuweist. Wenn das Gerät ein Display hat, folgt es dieser Boot-Sequenz:
1 |
![]() |
Der erste Bildschirm, den Sie sehen. Dieser Bildschirm sollte innerhalb von 1-2 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts erscheinen. |
2 |
![]() |
Zeigt die aktuelle Firmware des Geräts an. Besuchen Sie www.anetdsupport.com/firmware-versions um zu überprüfen, ob das Gerät über die neueste Firmware-Version verfügt. |
3 |
![]() |
Zeigt die Netzwerk-MAC-Adresse des Geräts an (werkseitig konfiguriert). |
4 |
![]() |
Zeigt an, dass das Gerät unter anderem nach einem DHCP-Server sucht. Wenn der Startvorgang in diesem Zustand hängen bleibt, prüfen Sie, ob ein mögliches Netzwerkproblem vorliegt (Kabel, Switch, ISP, DHCP usw.). |
5 |
![]() |
Gibt die IP-Adresse des Geräts an. Diese netzwerkspezifische Adresse wird von DHCP zugewiesen. Andernfalls wird die statische Adresse angezeigt, sofern sie als solche konfiguriert ist. |
6 |
![]() |
Sobald die Initialisierung abgeschlossen ist, wird die Uhrzeit angezeigt. Wenn nur ein Doppelpunkt angezeigt wird, kann die Uhrzeit nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die NTP-Servereinstellungen und stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung funktioniert. |
Die Ortszeit wird angezeigt, wenn in DHCP-Option 42 ein NTP-Server angegeben ist und die richtige Zeitzone entweder als POSIX-Zeitzone in DHCP-Option 100 oder als Zeitzonenname in DHCP-Option 101 bereitgestellt wird. Wenn diese DHCP-Optionen nicht bereitgestellt werden, zeigt das Gerät möglicherweise GMT oder die Ortszeit basierend auf der Serverregistrierung und den NTP-Einstellungen an.
GERÄTEEINSTELLUNGEN
Verwenden Sie die IPClockWise-Software oder andere Softwarelösungen von Drittanbietern, um im Netzwerk auf das Gerät zuzugreifen.
Konfigurieren Sie die Lautsprechereinstellungen (einschließlich Zeitzone) über die web Serverschnittstelle oder über eine netzwerkbasierte XML-Konfiguration file. Zugriff auf das Gerät web Serverschnittstelle durch Eingabe der IP-Adresse des Geräts in ein web Browser, durch Doppelklicken auf das Gerät in der IPClockWise-Endpunktliste oder über eine Serverschnittstelle eines Drittanbieters.
Erweiterte Netzwerkgeräte · 3820 Ventura Dr. Arlington Hts. IL 60004
Unterstützung: tech@anetd.com · 847-463-2237 · www.anet.com/user-support
Version 1.6 · 8
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ADVANCED NETWORK DEVICES IPCSS-RWB-MB Kleines IP-Display [pdf] Benutzerhandbuch IPCSS-RWB-MB, Kleines IP-Display, IP-Display, IPCSS-RWB-MB, Display |