
Mit der Sensi-App können Sie Ihren Thermostat fernsteuern, wenn Sie mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Nach der Installation Ihres Sensi-Thermostats sieht Ihr App-Dashboard wie folgt aus. Sie können Kontoinformationen bearbeiten, einen weiteren Thermostat hinzufügen und die Temperatur an jedem Thermostat in Ihrem Konto schnell anpassen. Wählen Sie diesen Thermostatnamen aus, um einzelne Thermostateinstellungen oder -funktionen zu bearbeiten.

- GERÄT HINZUFÜGEN
Tippen Sie auf das Pluszeichen (+), um ein weiteres Thermostat hinzuzufügen. Sie können Sensi auch mit dem Pluszeichen wieder mit dem WLAN verbinden. - KONTOINFORMATIONEN
Bearbeiten Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, aktivieren oder deaktivieren Sie Thermostat-Benachrichtigungen, greifen Sie auf unsere Hilfe zu, hinterlassen Sie Feedback oder melden Sie sich ab. (Dies sind 3 vertikale Punkte auf Androiden.) - THERMOSTAT-NAME
Tippen Sie auf den Namen Ihres Thermostats, um zum Hauptsteuerungsbildschirm für diesen einzelnen Thermostat zu gelangen. - TEMPERATURREGELUNG
Überprüfen Sie Ihre aktuell eingestellte Temperatur und stellen Sie sie schnell mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen ein.

- THERMOSTAT-NAME
- EINSTELLUNGEN
Zugriff auf alle erweiterten Einstellungen und Funktionen, einschließlich
AC-Schutz, Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich, Tastensperre, Feuchtigkeitskontrolle, Serviceerinnerungen und Zyklusrate. Sie können die Temperaturskalaeinstellungen auch in den Anzeigeoptionen anpassen und einige Thermostatinformationen unter „Über den Thermostat“ anzeigen. - WETTER
Lokales Wetter basierend auf den Standortinformationen
die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. - TEMPERATUR EINSTELLEN
- ZEITPLANPROJEKTION
View eine Momentaufnahme Ihres bevorstehenden Tagesplans. - Nutzungsdaten
Hier können Sie sehen, wie viele Minuten und Stunden Ihr System gelaufen ist - ZEITPLANUNGSOPTIONEN
Aktivieren und bearbeiten Sie einen Zeitplan oder versuchen Sie es mit Geofencing. - FAN-MODUS-OPTIONEN
Schalten Sie Ihre Lüftereinstellungen um und passen Sie die Optionen für den Umluftlüfter an. - SYSTEMMODUS
Ändern Sie Ihren Systemmodus nach Bedarf. - RAUMTEMPERATUR
TERMINPLANUNG
Durch die Zeitplanung können Sie Zeit und Geld sparen, da sie automatisch einem von Ihnen festgelegten Zeitplan folgt. Jeder einzelne Thermostat kann seinen eigenen Zeitplan haben. Die folgenden Schritte führen Sie durch das Einrichten, Bearbeiten und Aktivieren eines Zeitplans.
Wenn ein programmierter Zeitplan nicht zu Ihrem Lebensstil passt, haben Sie auch die Möglichkeit, Geofencing einzuschalten (Temperaturregelung basierend darauf, ob Sie zu Hause sind oder nicht). Die Geofencing-Funktion finden Sie unter der Registerkarte „Zeitplan“. Alle Informationen zu Geofencing finden Sie im Support-Bereich von emerson.sensi.com. Suchen Sie nach „Geofencing“.
- Wählen Sie den Thermostat aus, den Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf Zeitplan.

- Tippen Sie auf „Zeitplan bearbeiten“, um view alle Ihre Zeitpläne. Ihre Zeitpläne sind nach Systemmodus organisiert. Sie können einen vorhandenen Zeitplan bearbeiten oder einen neuen Zeitplan erstellen. Zum Beispielample: Erstellen oder bearbeiten Sie einen Zeitplan für den Kühlmodus. Wenn Sie mit dem Kühlmodus fertig sind, gehen Sie zurück und überprüfen Sie Ihre Zeitpläne für den Heizmodus.
Notiz: Der Zeitplan mit einem Häkchen ist der
aktiver Zeitplan, um in diesem Modus ausgeführt zu werden. Sie müssen einen aktiven
Zeitplan pro Systemmodus, unabhängig davon, ob Sie ihn verwenden oder nicht. - View und bearbeiten Sie Ihre Zeitpläne oder erstellen Sie einen neuen Zeitplan für einen bestimmten Systemmodus.
- VIEW/Vorhandenen Zeitplan bearbeiten:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche, um diesen Zeitplan für ANDROID anzuzeigen:
Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie Bearbeiten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche, um diesen Zeitplan für ANDROID anzuzeigen:
- ERSTELLE NEU:
- Tippen Sie auf „Zeitplan erstellen“, um den Systemmodus auszuwählen.
ANDROID: Tippen Sie auf das +-Zeichen.

- Tippen Sie auf „Zeitplan erstellen“, um den Systemmodus auszuwählen.
- VIEW/Vorhandenen Zeitplan bearbeiten:
- Wenn Sie einen neuen Zeitplan erstellen, können Sie entweder einen vorhandenen Zeitplan kopieren, indem Sie auf „Kopieren“ tippen, oder einen völlig neuen Zeitplan erstellen, indem Sie auf „Neuer Zeitplan“ tippen.

- Unter „Zeitplan bearbeiten“ können Sie Tage gruppieren, für die Sie dieselben Zeit- und Temperatursollwerte haben möchten. Erstellen/ändern Sie alle gewünschten Tagesgruppierungen – Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag – oder jede andere Gruppierung, die zu Ihrem Lebensstil passt.
- EINE GRUPPIERUNG HINZUFÜGEN:
Tippen Sie einfach unten auf dem Bildschirm auf „Neue Tagesgruppe erstellen“. Wählen Sie dann die Wochentage aus, die Sie in eine andere Gruppierung verschieben möchten. - GRUPPIERUNG LÖSCHEN:
Tippen Sie oben auf das Papierkorbsymbol, um die Tagesgruppierung zu entfernen. Diese Tage werden wieder in die oberste Gruppierung verschoben.
ANDROID:
Tippen Sie bei der Tagesgruppe, die Sie entfernen möchten, auf „Tagesgruppe löschen“.

- EINE GRUPPIERUNG HINZUFÜGEN:
- Verwalten Sie Ihre Zeit- und Temperatursollwerte über Ereignisse.
- EIN EVENT ERSTELLEN:
Tippen Sie auf „Ereignis hinzufügen“, um einen neuen Sollwert hinzuzufügen. - EREIGNIS BEARBEITEN:
Passen Sie die Startzeit nach Wunsch an und verwenden Sie anschließend die +/- Tasten, um die eingestellte Temperatur anzupassen. - Tippen Sie auf „Fertig“, um zurückzugehen und weitere Ihrer Ereignisse zu verwalten.
- EREIGNIS LÖSCHEN:
Tippen Sie auf ein beliebiges Ereignis, das Sie nicht mehr möchten, und verwenden Sie die Option „Ereignis löschen“, um es aus Ihrem Zeitplan zu entfernen.

- EIN EVENT ERSTELLEN:
- Klicken Sie auf Fertig in der oberen linken Ecke, um zur
Tagesgruppierungen und bearbeiten Sie beliebige andere Tagesgruppierungen. - Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Zeitplans fertig sind
Drücken Sie „Speichern“, um zum Bildschirm „Planen“ zurückzukehren.

- Stellen Sie sicher, dass neben dem Zeitplan, den Sie ausführen möchten, ein Häkchen gesetzt ist, und tippen Sie auf „Fertig“, um zur Hauptseite der Planung zurückzukehren.
Android: Stellen Sie sicher, dass der Kreis neben dem Zeitplan, den Sie ausführen möchten, hervorgehoben ist, und tippen Sie auf den Zurückpfeil, um zur Hauptseite der Planung zurückzukehren. - Stellen Sie sicher, dass Sie den programmierten Zeitplan ausgewählt haben, damit Ihr
Der Sensi-Thermostat kann Ihren neuen Zeitplan ausführen. Drücken Sie „Fertig“.

- Auf Ihrem Thermostat-Bedienbildschirm wird eine Zeitleiste Ihrer Sollwerte angezeigt.


Dokumente / Ressourcen
![]() |
SENSI Thermostat Navigation und Planung [pdf] Benutzerhandbuch Thermostatnavigation und -planung |




