Bose-Logo

PROFESSIONAL
VORLÄUFIGE TECHNISCHE DATEN
L1 PRO32 + SUB2
TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM

BOSE L1 PRO32 + SUB2 TRAGBAR -

Produkt überview

Das L1 Pro32 ist unser fortschrittlichstes tragbares Bose L1 Line-Array aller Zeiten. Es liefert die überragende Klarheit und Ausgabe eines 32-Treiber-Articulated-Line-Arrays und eine horizontale 180-Grad-Klangabdeckung, wodurch Sie ein konkurrenzloses tragbares PA-System für mittlere bis große Veranstaltungsorte und Veranstaltungen wie Hochzeiten, Clubs und Festivals erhalten. Der L1 Pro32 lässt sich entweder mit dem Bose Sub1- oder Sub2-Subwoofer zu einer leistungsstarken, modularen Lösung kombinieren, die sich leicht verpacken, transportieren und einrichten lässt. Ein integrierter Mehrkanal-Mixer bietet EQ, Reverb und Phantomspeisung sowie Bluetooth®-Streaming und Zugriff auf die vollständige Bibliothek von ToneMatch-Presets – und die intuitive L1 Mix-App ermöglicht Ihnen die kabellose Steuerung von Ihrem Smartphone aus.
Für DJs, Singer-Songwriter, Bands – und Ihr Publikum – bietet der L1 Pro32 ein wirklich überragendes Erlebnis. Es gibt Ihnen die Kraft, Ihr Bestes zu geben und einfach zu performen.

Hauptmerkmale

Bieten Sie ein wirklich überragendes Audioerlebnis mit dem fortschrittlichsten tragbaren L1-Line-Array aller Zeiten, ideal für mittelgroße bis große Veranstaltungsorte und Veranstaltungen wie Hochzeiten, Clubs und Festivals
Liefern Sie erstklassigen Fullrange-Sound mit konsistenter tonaler Balance für Singer-Songwriter, mobile DJs, Bands und mehr
Bewahren Sie höchste Stimm- und Instrumentenklarheit mit einem geraden Line-Array mit erweitertem Frequenzbereich, 32 beweglichen 2″-Neodym-Treibern und einer breiten horizontalen Abdeckung von 180 Grad
Bring Bass ohne die Masse über modulare Bose Sub1- oder Sub2-Subwoofer mit RaceTrack-Treibern, die weniger Platz beanspruchen und Platz in Ihrem Fahrzeug und auf dem stage
Einfach vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort gehen mit einem modularen Hochleistungssystem, das leichter und einfacher zu packen, zu transportieren und aufzubauen ist
Wählen Sie zwischen optimierten System-EQ-Voreinstellungen für Live-Musik, Musikaufnahmen und mehr
Verbinden Sie verschiedene Audioquellen einfach über integrierten Mixer mit zwei kombinierten XLR-1/4″-Phantom-Powered-Eingängen, 1/4″ und 1/8″ (3.5 mm) Aux-Eingang, plus Bluetooth-Streaming – und Zugriff auf System-EQ und ToneMatch-Presets, Lautstärke, Ton und Hall über beleuchtete Bedienelemente
Fügen Sie noch mehr Instrumente und andere Audioquellen hinzu über dedizierten ToneMatch-Port; ein Kabel bietet sowohl Strom als auch digitales Audio zwischen dem System und einem Bose T4S- oder T8S-Mixer (optional)
Übernehmen Sie die kabellose Steuerung mit der L1 Mix-App auf Ihrem Smartphone, um die Einstellungen sofort von Ihrem Telefon aus anzupassen, durch den Raum zu streifen und die Feinabstimmung vorzunehmen und auf die ToneMatch-Bibliothek mit benutzerdefinierten EQ-Voreinstellungen zuzugreifen
Streamen Sie hochwertiges Bluetooth-Audio von kompatiblen Geräten

Technische Spezifikationen

Systemleistung
Modellname LI Pro32 + Sub2
Systemtyp Line-Array mit eigener Stromversorgung mit modularem Bassmodul und integriertem Dreikanal-Digitalmischpult
Frequenzgang (-3 dB) ' 37 Hz bis 16 kHz
Frequenzbereich (-10 dB) 30 Hz bis 18 kHz
Nominales vertikales Abdeckungsmuster
Vertikaler Strahltyp Gerade Form
Nominelles horizontales Abdeckungsmuster 180°
Berechneter maximaler Schalldruckpegel A 1 m, kontinuierlich' 122 dB
Berechneter maximaler Schalldruckpegel A 1 m, Spitze' 128 dB
Frequenzweiche 200 Hz
Transducer
Niedrige Frequenz 1 x RaceTrack Niederfrequenztreiber 10′ x 18′
Niederfrequenz-Schwingspulengröße 3′
Hohe / mittlere Frequenz 32 x bewegliche 2′-Treiber
Hoch-/Mittelfrequenz-Schwingspulengröße 3/4″
Fahrerschutz Dynamische Begrenzung
Amplifizierung
Typ Zweikanal-Klasse D
Niederfrequenz Amp Fleischlich 1000 Watt
Hohe / mittlere Frequenz Amp Kanal 480 Watt
Kühlung LI Pro32: Lüfterunterstützte Kühlung
Sub2: Konvektionskühlung
Onboard-Mixer
Kanäle Drei
Kanal 182 Eingang: Audiotyp Kombination XLR oder ',:- TRS-Anschluss (Instrument/Line)
Kanal 182 Eingang: Eingangsimpedanz 10 ND (XLR): 2 MD (TRS)
Kanal 2 & XNUMX Eingangstrimmung 0 d13.12 dB. 24 d13,36 d8 und 45 dB analoge Verstärkungsstufen werden automatisch ausgewählt und durch DSP kompensiert
Kanal 1 & 2 Eingang: Kanalverstärkung -100 dB bis +75 dB (XLR): -115 dB bis +60 dB (TRS): vom Eingang zum Treiber. gesteuert durch Lautstärkeregler
Eingang Kanal 182: Max. Eingangssignal +10 dBu (XLR): +24 dBu (Klinke)
Kanal 3 Eingang: Audiotyp !V TRS (Stereo-Summiert, Linie). 'A' TRS (Zeile). Bluetooth• Audio-Streaming
Kanal 3 Eingang: Eingangsimpedanz 40 KO (3.5 mm): 200 KG CTRS)
Kanal 3 Eingang: Kanalverstärkung -105 dB bis +50 dB (3.5 mm): -115 dB bis +40 dB (TRS): vom Eingang zum Treiber. gesteuert durch den Lautstärkeregler
Kanal 3 Eingang:Max. Eingangssignal +11.7 dBu (3.5 mm): +24 dBu (TRS)
ToneMatch: Audiotyp RJ-45-Anschluss für ToneMatch-Kabelverbindung, die digitale Audio- und Stromverbindung für den optionalen T45/T8S ToneMatch-Mixer bereitstellt
Ausgang: Audiotyp XLR-Anschluss. Leitungsebene. volle Frequenzbandbreite
B/Uezahn Ermöglicht Ja
B/Uezahn Arten AAC und SBC für Audiostreaming. LE zur Systemsteuerung
Kanalsteuerung 3 digitale Drehgeber
Phantom Power Kanal l & 2
LED-Anzeigen Stehen zu. Kanalparameter. SignaVCIip. Stumm. Phantomspeisung. ToneMatch. Bluetooth LED. System Ea
Wechselstromversorgung
Wechselstromeingang 100-240 VAC (±20 %, 50/60 Hz)
Eingang: Elektrischer Typ DEZ
Anfänglicher Einschalt-Einschaltstrom LI Pro32 15.3 A bei 120 V; 29.0 A bei 230 V
Sub2: 15.2 A bei 120 V: 28.6 A bei 230 V
Einschaltstrom nach AC-Netzunterbrechung von 5s LI Pro32 1.2 A bei 120 V: 26.5 A bei 230 V
Sub2: 2.6 A bei 120 V: 6.1 A bei 230 V
Gehäuse
Farbe Schwarz
Gehäusematerial LI Pro32: Standfuß: schlagfestes Polypropylen Arrays: schlagfestes ABS
Sub2: Hochschlagzähes Polypropylen. Birkensperrholz
Produktabmessungen (H × B × T) LI Pro32: 2120 x 351 mm (573 × 83.5 × 13.8 Zoll)
Sub2: 694 x 317 mm (551 × 27.3 x 12.5 Zoll)
Versandabmessungen (H × B × T) LI Pro32: 220 x 450 x 1200 mm (8.66 x 17.72 x 47.24 In)
Sub2: 660 x 385 x 790 mm (25.98 x 15.16 x 31.10 Zoll)
Nettogewicht' LI Pro32: 13.1 kg (28.9 Pfund)
Sub2: 23.0 kg (50.7 lbs)
Versandgewicht LI Pro32: 19.0 kg (41.9 lbs)
Sub2: 27.7 kg (61.0 Pfund)
Garantiezeit 2 Jahre
Mitgeliefertes Zubehör Tragetasche für Arrays. Tragetasche für Power Stand. Sub-Match-Kabel. IEC-Netzkabel (2). Bassmodul Schutzhülle
Optionales Zubehör Ll Pro32 Array 8 Power Stand Tasche. Sub2 Rollentasche. Einstellbare Lautsprecherstange. Sub-Match-Kabel
Produktteilenummern
840921-1100 LI PRO32 TRAGBARES LINE-ARRAY.120V, US
840921-2100 LI PR032 TRAGBARES LINE-ARRAY.230V, EU
840921-3100 LI PRO32 TRAGBARES LINE ARRAY.100V.JP
840921-4100 LI PRO32 TRAGBARES LINE ARRAY.230V.LIK
840921-5100 LI PRO32 TRAGBARES LINE ARRAY.230V.AU
840921-5130 LI PRO32 TRAGBARES LINE ARRAY.230V.INDIEN
840917-1100 SUB2-BASSMODUL, 120V.US
840917-2100 BASSMODUL MIT SUB2, 230V.EU
840917-3100 BASSMODUL MIT SUB2V.JP
840917-4100 SUB2 BASS MODULE.230V.UK
840917-5100 BASSMODUL MIT SUB2, 230V.AU
840917-5130 SUB2-BASSMODUL, 230V.INDIEN
8 5699 6-0110 PREMIUM TRAGETASCHE.L1 PR032.SCHWARZ
856986-0110 PREMIUM ROLLTASCHE.SUBZBLACK
857172-0110 SUBMATCH KABEL.SCHWARZ
857000-0110 LAUTSPRECHERSTÄNDER, SUBPOLE.SCHWARZ
845116-0010 TONEMATCH KABEL-KIT 18FT

Fußnoten
(1) Frequenzgang und Reichweite gemessen auf Achse in einer reflexionsfreien Umgebung mit empfohlenem Bandpass und EQ.
(2) Der maximale Schalldruckpegel wurde anhand der Empfindlichkeits- und Leistungsangaben berechnet, ohne Berücksichtigung der Leistungskompression.
(3) Nettogewicht ohne Tragetaschen, Schutzhülle, SubMatch-Kabel und Netzkabel.

Anschlüsse und BedienelementeBOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Anschlüsse a

  1. Kanalparametersteuerung: Passen Sie Lautstärke, Höhen, Bässe oder Hall für Ihren gewünschten Kanal an. Drücken Sie den Regler, um zwischen den Parametern zu wechseln; Drehen Sie den Regler, um den Pegel Ihres ausgewählten Parameters einzustellen.
  2. Signal-/Clip-Anzeige: Die LED leuchtet grün, wenn ein Signal vorhanden ist, und leuchtet rot, wenn das Signal übersteuert oder der L1 Pro in die Begrenzung geht. Verringern Sie die Kanal- oder Signallautstärke, um Signal-Clipping oder -Begrenzung zu vermeiden.
  3. Kanal stumm schalten: Schalten Sie den Ausgang eines einzelnen Kanals stumm. Drücken Sie die Taste, um den Kanal stummzuschalten. Während der Stummschaltung leuchtet die Taste weiß.
  4. Kanal ToneMatch-Taste: Wählen Sie das ToneMatch-Preset für einen einzelnen Kanal. Verwenden Sie MIC für Mikrofone und verwenden Sie INST für Akustikgitarren. Die entsprechende LED leuchtet während der Auswahl weiß.
  5. Kanaleingang: Analoger Eingang zum Anschluss von Mikrofon- (XLR), Instrumenten- (TS unsymmetrisch) oder Line-Level- (TRS symmetrisch) Kabeln.
  6. Phantomspeisung: Drücken Sie die Taste, um die Kanäle 48 und 1 mit 2 Volt zu versorgen. Die LED leuchtet weiß, während Phantomspeisung angelegt wird.
  7. USB-Anschluss: USB-C-Anschluss für Bose-Dienste.
    Notiz: Dieser Anschluss ist nicht mit Thunderbolt 3-Kabeln kompatibel.
  8. XLR-Leitungsausgang: Verwenden Sie ein XLR-Kabel, um den Line-Level-Ausgang mit einem Sub1 / Sub2 oder einem anderen Bassmodul zu verbinden.
  9. ToneMatch-Port: Schließen Sie Ihren L1 Pro über ein ToneMatch-Kabel an einen T4S- oder T8S-ToneMatch-Mixer an.
    BOSE L1 PRO32 + SUB2 TRAGBAR - VORSICHTVORSICHT: Stellen Sie keine Verbindung zu einem Computer oder Telefonnetz her.
  10. Standby-Taste: Drücken Sie die Taste, um den L1 Pro einzuschalten. Die LED leuchtet weiß, während der L1 Pro eingeschaltet ist.
  11. System-EQ: Drücken Sie die Taste, um durch den für den Anwendungsfall geeigneten Master-EQ zu blättern und diesen auszuwählen. Die entsprechende LED leuchtet während der Auswahl weiß.
  12. TRS Line Line: Verwenden Sie ein 6.4-Millimeter-TRS-Kabel (1/4-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
  13. Aux-Line-Eingang: Verwenden Sie ein 3.5-Millimeter-TRS-Kabel (1/8-Zoll), um Audioquellen mit Line-Pegel anzuschließen.
  14. Bluetooth®-Paartaste: Richten Sie die Kopplung mit Bluetooth-fähigen Geräten ein. Die LED blinkt blau, während der L1 Pro erkennbar ist, und leuchtet durchgehend weiß, wenn ein Gerät zum Streamen gekoppelt ist.
  15. Sub-Match-Ausgabe: Schließen Sie ein Sub1/Sub2-Bassmodul mit einem SubMatch-Kabel an.
  16. PLeistungseingang: Anschluss des IEC-Netzkabels.

Anschlüsse und BedienelementeBOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Bedienelemente

  1. Standby-Taste: Drücken Sie die Taste, um den Sub einzuschalten. Die LED leuchtet weiß, während der Sub eingeschaltet ist.
  2. Line-Eingänge: Analoger Eingang zum Anschluss eines L1 Pro oder einer anderen Line-Level-Audioquelle. Kompatibel mit XLR-, TRS- und unsymmetrischen TS-Kabeln.
  3. Line-Ausgänge: Verwenden Sie ein XLR-Kabel, um den Line-Level-Ausgang mit einem Lautsprecher zu verbinden.
  4. Sub-Match-Durchsatz: Schließen Sie ein zusätzliches Sub-Bass-Modul mit einem SubMatch-Kabel an. Bis zu zwei Sub1 oder Sub2 Aktivbassmodule können von einem einzelnen L1 Pro32 über einen SubMatch Anschluss mit Strom versorgt werden.
  5. Stromeingangsabdeckung: Verhindert die gleichzeitige Verwendung des SubMatch-Eingangs und des Leistungseingangs. Schieben Sie die Abdeckung, um die für die Einrichtung erforderliche Stromzufuhr freizugeben.
  6. Sub-Match-Eingabe: Verbinden Sie den Sub mit einem SubMatch-Kabel mit einem L1 Pro32.
  7. Leistungsaufnahme: Anschluss des IEC-Netzkabels.
  8. USB-Anschluss: USB-C-Anschluss für Bose-Dienste und Firmware-Updates.
    Notiz: Dieser Anschluss ist nicht mit Thunderbolt 3-Kabeln kompatibel.
  9. Line-Ausgangs-EQ: Wählen Sie zwischen VOLLER Bandbreite oder einem Mehrzweck-HPF, wenn Sie Line-Ausgänge verwenden. Drücken Sie die Taste, um die EQ-Einstellungen umzuschalten. Die entsprechende LED leuchtet während der Auswahl weiß.
  10. Line-Eingangs-EQ: Wählen Sie zwischen einem optimierten EQ für einen L1 Pro oder einem Mehrzweck-LPF, wenn Sie Line-Eingänge verwenden. Drücken Sie die Taste, um die EQ-Einstellungen umzuschalten. Die entsprechende LED leuchtet während der Auswahl weiß.
  11. Signal- / Clip-Anzeige: Die LED leuchtet grün, wenn ein Signal anliegt und leuchtet rot, wenn das Signal übersteuert oder der Sub in die Begrenzung geht. Reduzieren Sie den Pegel oder die Signallautstärke, um ein Clipping oder eine Begrenzung des Signals zu vermeiden.
  12. Niveauregulierung: Passen Sie den Pegel der Audioausgabe an. Der Level-Regler hat keinen Einfluss auf die Line-Ausgänge. Bei Verwendung mit einem L12 Pro1 wird die 32-Uhr-Position empfohlen.
  13. Phase/Muster-Taste: Passen Sie die Polarität des Sub an. Drücken Sie die Taste, um die Polarität zu ändern. Die entsprechende LED leuchtet während der Auswahl weiß. Ermöglicht auch den Zugriff auf den Cardioid-Modus, wenn zwei identische Submodule verwendet werden.

Technische DatenBOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Abmessungen

Technische DatenBOSE L1 PRO32 + SUB2 TRAGBAR -Produkt
Leistung

Frequenzgang (auf der Achse)BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Frequenz

Richtwirkungsindex und Q

BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Richtwirkung

Strahlbreite

BOSE L1 PRO32 + SUB2 PORTABLE -Strahlbreite

Architekt und Ingenieur Spezifikation

Das System soll ein tragbares Vollbereichslautsprechersystem mit mehreren Treibern und interner Stromversorgung sein amplifikation und aktive Entzerrung für mehrere Betriebsarten wie folgt:
Die Transducer-Komplementierung besteht aus 32, 2″ (51 mm) High-Excursion Cricket-Treibern, die in einem gebogenen Artikulations-Array-Lautsprecher montiert sind, gekoppelt mit einem modularen 10″ x 18″ (254 mm x 457 mm) RaceTrack-Tieftontreiber, der in . montiert ist ein portiertes Bassgehäuse. Das Lautsprecher-Array muss in Reihe/Parallel-Konfiguration verdrahtet werden.
Die nominelle horizontale Abstrahlbreite des Lautsprechers muss 180° betragen und die nominelle vertikale Abdeckung muss 0° betragen. Der Standfuß des Systems muss ein Belüftungssystem für den Niederfrequenztreiber enthalten. Die Macht ampDie Signalisierung für Wandler muss von einem integrierten Zweikanal-Onboard geliefert werden amplifier mit 1000 W für Niederfrequenzwandler (Sub2) und 480 W für High-Mid-Array-Wandler (L1 Pro32).
Der integrierte Digitalmixer soll aus drei Eingangskanälen bestehen. Kanal 1 und 2 verfügen über einen kombinierten XLR- oder 1/4″ TRS-Anschluss (Mic/Instrument/Line) mit Höhen-, Bass-Equalizer und Reverb-Effekten. Phantomspeisung (48 V) muss über einen Druckknopf zum Aktivieren und Deaktivieren verfügbar sein. Beide Kanäle sollen wählbare Entzerrungs-Presets für Mikrofone und Instrumente bieten. Kanal 3 bietet einen 1/8″ TRS (Stereo-Summiert, Line) Anschluss, 1/4″ TRS (Line) Anschluss. Derselbe Kanal soll Bluetooth®-Audiostreaming unter Verwendung eines hochauflösenden AAC-Codecs mit einer bereitgestellten Bluetooth-Pairing-Taste bereitstellen. Alle drei Kanäle verfügen über eine dedizierte Kanal-Mute-Taste. Der Ausgangsanschluss des Onboard-Mixers besteht aus einem symmetrischen XLR-Line-Level-Ausgangsanschluss. Der Onboard-Mixer verfügt über einen ToneMatch RJ-45-Anschluss, um digitales Audio zu empfangen und Strom über ein ToneMatch-Kabel für den Bose T4S/T8S ToneMatch-Mixer zu senden.
Das Gehäuse des Power Stands besteht aus schlagfestem Polypropylen. Die Arrays müssen aus hochschlagfestem ABS bestehen. Der Subwoofer besteht aus schlagfestem Polypropylen und Birkensperrholz.
Die Außenabmessungen des Arrays betragen 83.5″ H × 13.8″ B × 22.5″ T (2120 mm × 351 mm × 573 mm). Sein Nettogewicht beträgt 28.9 lbs (13.1 kg). Die Abmessungen des Subwoofers des Systems betragen 27.3″ H × 12.5″ B × 21.7″ T (694 mm × 317 mm × 551 mm). Sein Nettogewicht beträgt 50.7 lbs (23.0 kg). Der Lautsprecher ist das tragbare Line-Array-System Bose L1 Pro32 + Sub2.

Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Das tragbare Line-Array-System L1 Pro32 + Sub2 entspricht den folgenden Standards:

  • UL/IEC/EN62368-1 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologiegeräte
  • Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte – Richtlinie 2009/125/EG
  • Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU
  • CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
  • FCC Teil 15 Klasse B

Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz. Bose, L1 und ToneMatch sind Marken der Bose Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Weitere Spezifikationen und Anwendungsinformationen finden Sie unter PRO.BOSE.COM.
Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. 6/2021

Dokumente / Ressourcen

BOSE L1 PRO32 + SUB2 TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM [pdf] Bedienungsanleitung
L1 PRO32 SUB2, TRAGBARES LINE-ARRAY-SYSTEM

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *